Close Menu
    What's Hot

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Knabl läuft zu bestem World Triathlon Serie Platzierung
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    Knabl läuft zu bestem World Triathlon Serie Platzierung

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner10. Juni 2018Updated:8. März 2021Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    www.martinsteiger.at
    Foto: Martin Steiger
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Beim heutigen WM-Serienrennen in Leeds (GBR) konnte Alois Knabl im absoluten Spitzenfeld auf den 11. Platz laufen. Es ist dies seine beste Platzierung in der höchsten Triathlonliga und nach dem 16. Platz in Yokohama (JPN) die zweite Spitzenplatzierung des Tirolers in dieser Saison. 

    Knabl holt bestes Karriereergebnis

    Der Tiroler Alois Knabl stieg nach 1.500 m Schwimmen als 21. aus dem Waterloo Lake. Teamkollege Lukas Hollaus wechselte zeitgleich mit u.a. Richard Murray (RSA) auf die Radstrecke. Auf dieser galt es zuerst eine 12 km lange Strecke zu absolvieren, bevor sieben technisch anspruchsvolle „Cityloops“ im Zentrum von Leeds auf die Athleten warteten.
    Die beiden ÖTRV-Athleten erreichten in der großen ersten Verfolgergruppe nach den zwölf Kilometern die Innenstadt. Die Verfolgergruppe konnte die Führenden stellen. Auf dem engen Stadtkurs mit starken Antritten und hohen Wattspitzen zog sich das Feld immer wieder stark auseinander. Knabl wechselte mit nur acht Sekunden Rückstand als 21. auf die Laufstrecke und machte sukzessive Platz um Platz gut.
    Im Zielsprint sicherte sich der Tiroler mit dem 11. Platz seine beste Platzierung in der höchsten Triathlonliga. Er macht nach dem 16. Platz Mitte Mai in Yokohama (JPN) erneut wieder wichtige Weltranglisten- und Olympia-Qualifikationspunkte. Auch der Salzburger Lukas Hollaus lief mit dem 29. Platz noch in die Punkteränge. Der Sieg ging an den Südafrikaner Richard Murray, der vor dem amtierenden Weltmeister Mario Mola (ESP) und dem Franzosen Vincent Luis, seinen ersten WM-Seriensieg feiern durfte.
    Ergebnis ITU Triathlon WM-Serie 2018, Leeds (GBR), Elite Herren
    Olympische Distanz (1.500 m Schwimmen, 38,6 km Radfahren, 10 km Laufen)
    1. Richard Murray (RSA), 1:45:52 h
    2. Mario Mola (ESP), 1:46:01 h
    3. Vincent Luis (FRA), 1:46:14 h
    11. Alois Knabl (Raika Tri Telfs, T), 1:47:32 h
    29. Lukas Hollaus (TV Zell/See, S), 1:50:22 h

    Vilic landet in Leeds auf Rang 22

    Im WM-Serienrennen der Damen kam zuvor Sara Vilic mit der siebtschnellsten Zeit auf den 22. Platz. Julia Hauser musste das Rennen frühzeitig beenden. Durch Vicky Holland und Georgia Tyler-Brown feierten die Briten einen heimischen Doppelerfolg. Bronze holte die US-Amerikanerin Katie Zaferes.
    Ergebnis ITU Triathlon WM-Serie 2018, Leeds (GBR), Elite Damen
    Olympische Distanz (1.500 m Schwimmen, 38,6 km Radfahren, 10 km Laufen)
    1. Vicky Holland (GBR), 1:56:32 h
    2. Georgia Tylor-Brown (GBR), 1:56:49 h
    3. Katie Zaferes (USA), 1:57:02 h
    22. Sara Vilic (pewag racing team, K), 2:01:38 h 
    DNF Julia Hauser (Triathlonclub Kagran, W)
    julia hauser Luis Knabl Lukas Hollaus sara vilic wts leeds
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    By Stefan Leitner5. November 2025

    Gute Nachrichten aus Kitzbühel. Vom 19. bis 21. Juni verwandelt sich Kitzbühel wieder in das…

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein

    27. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.