trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

25 Tipps wie du dein lokales Triathlon-Geschäft unterstützen kannst

Stefan Leitner von Stefan Leitner
8. April 2020
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:4 mins read
0 0
0
Aloha Sport

Aloha Sport

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Die herausfordernde Zeit wird ihre Spuren hinterlassen. Abgesagte Sportbewerbe haben auch Auswirkungen auf die lokalen Schwimm-, Rad- und Laufgeschäfte die auf den kleinen Expos um Kunden werben und einen guten Umsatz machen. Wir haben 25 Möglichkeiten, wie ihr in und nach der Krise die wirtschaftliche Vielfalt im Triathlon unterstützen könnt:

  1. Kaufe bei deinem lokalen Geschäft ein. Viele lokale Geschäfte nehmen gerne Bestellungen an und liefern sie kostenlos aus. Suche bewusst auch nach kleinen Shops und frage nach, ob ev. auch telefonische Bestellungen möglich sind, wenn der lokale Shop keinen Onlineshop hat. Lieber lokal kaufen wie bei den großen Playern wie Amazon.
  2. Hole dir eine Gutscheinkarte. Selbst wenn du nicht aus deiner Wohnung kannst und aktuell keine Produkte benötigst, kannst du dir bei deinem lokalen Shop eine Gutscheinkarte über 25 oder 50 Euro kaufen. Schenke dem Geschäft so dein Vertrauen! Die Gutscheinkarte kannst du später wieder einlösen, wenn sich die Lage beruhigt hat.
  3. Pflege dein Rad und schaue, welches Verbrauchsmaterial du brauchen könntest. Auch wenn du jetzt nicht im Freien fährst, aber hast du noch einen Ersatzschlauch oder ein Pflegeset zu Hause? Hole dir, was du später benötigen wirst.
  4. Biete deine Hilfe an. Kannst du etwas besonders gut? Biete dies auf freiwilliger, kostenloser Basis deinem lokalen Shop an. Du bist Programmierer? Kennst dich mit Social Media aus? Helfe deinem lokalen Shop mit deinem Wissen!
  5. Bewerbe das Geschäft in Social Media Gruppen und Postings. Plötzlich laufen viel mehr Personen in der Natur wie vor der Krise. Sie alle benötigen mal wieder neue Schuhe oder Beratung. Post in lokalen Facebook Gruppen deine Tipps, wo die Leute die beste Ausrüstung bekommen.
  6. Probiere jetzt neue Produkte aus. Doch ein neuer Sattel für das Rad? Oder doch einmal ein anderes Gel beim Laufen? Jetzt kannst du experimentieren. Rufe in deinem Geschäft an und frage nach Empfehlungen.
  7. Zahle mit Karte, nicht mit Bargeld. Im Moment geht es darum, die Virusexposition zu reduzieren. Papiergeld und Münzen gehen durch viele Hände und tragen viele Keime. Die Begrenzung der Menge an Bargeld, die du verwendest, kann dazu beitragen, die Verbreitung dieser Keime zu begrenzen, was gerade jetzt besonders wichtig ist. Überlege auch noch weitere Möglichkeiten, wie du die Mitarbeiter und weiteren Kunden des Geschäfts schützen kannst, z. B. Produkte, die du nicht kaufen möchtest, nicht berühren …
  8. Trage das T-Shirt, Laufshirt oder Radtrikot des Shops. Sei eine kostenlose Werbetafel für dein lokales Geschäft und trage beim Sport die Ausrüstung des Shop mit seinem Namen und Logo darauf. Es ist eine kleine Aktion, die aber große Wirkung haben kann.
  9. Bleibe mit anderen Team und Clubkollegen im Rahmen von virtuellen Meetings in Kontakt. Zahlreiche Clubs treffen sich meist bei den lokalen Shop zu Ausfahrten oder einen kurzen Kaffee. Bleibt gemeinsam mit virtuellen Meetings in Kontakt.
  10. Kaufe deine Kleidung im Geschäft ein. Im Moment leben viele von uns wohl in einer Jogginghose und in Socken. Wenn du deine bequeme Work-from-Home Garderobe erweitern möchtest, informiere dich über die aktuelle Kollektion in deinem lokalen Geschäft.
  11. Frage nach Online-Seminaren. Die Transformation von einem lokalen Geschäft in ein Online-Geschäft ist nicht leicht. Wurden früher Kurse, z.b: Pannenhilfe, Schaltung einstellen, … im Geschäft abgehalten, können diese Kurse auch Online stattfinden. Bringe deinen Shop auf die Idee und nimm daran teil.
  12. Nutze die Macht der sozialen Medien und bewerbe ihre Dienste. Eine virtuelle Sitzpositionsanlyse oder Laufanalyase? Lass es die Welt wissen, was dein Shop alles anbietet! Sage, warum dein Shop vor Ort rockt.
  13. Mache ein Shop Selfie. Auch wenn das Ladengeschäft gerade geschlossen hat, mache ein schönes Selfie vor der Türe und poste es in deinen Social Media Kanälen
  14. Hole dir Gel & Riegel. Vielleicht bietet dein Shop auch eine automatische Bestellung von Verbrauchsmaterialen an? Wie wäre es, jeden Monat eine Basisausstattung an Gels, Riegel, Sonnencreme, … automatisch zu bekommen? Das langfristige Engagement stärkt das Vertrauen und unterstützt dein Geschäft.
  15. Plane neu anstelle zu stornieren. Kleine Unternehmen, die Events veranstalten oder Trainingslager anbieten sind auf die Einnahmen der Events angewiesen um ihr Geschäft am Leben zu halten und die Vielfalt der Österreichischen Szene zu gewähren. Trotz der aktuellen Lage mit täglich neuen Rennabsagen kann dies beunruhigend sein – aber warte ab, was noch kommt und freue dich auf die Zeit danach.
  16. Nutze Strava. Richte eine Strava Challenge für eine Route ein, die direkt vor dem Geschäft vorbeiführt. Selbst wenn das Geschäft geschlossen hat, kann der Laden so in Erinnerung gerufen werden, und profitiert vielleicht bei der nächsten Bestellung davon.
  17. “Darfs a bissi mehr sein?” Wenn du weisst, welche Schuhe du benötigst, dann nehme dir gleich ein weiteres Paar mit. Oder nehme dir gleich eine zweite Schwimmbrille mit. Du wirst sie ja sowieso benötigen und lieber ein Ersatz zu Hause wie eine ausgefallene Trainingseinheit.
  18. Tausche Alt gegen Neu. Deine alten Sporthosen sind schon grenzwertig? Du hattest ein neues Rad ins Auge gefasst? Wenn du finanziell dazu in der Lage bist, dann überlege nicht lange und belohne dich mit neuem Material.
  19. Bestelle eine neue Version vor. Die Industrie stellt nach wie vor neue Produkte vor. Ob Neoprenanzug, Laufschuhe, Räder, Sportuhren, … Frage bei deinem Geschäft nach, ab wann du die Produkte vorbestellen kannst.
  20. Hinterlasse eine positive Bewertung. Google oder Facebook Bewertungen werden gerne bei der Wahl eines Geschäfts gelesen. Hinterlasse eine positive Bewertung für ein Geschäft.
  21. Bringe dein Rad zum Service. Wenn dein Fahrrad ein Service benötigt, dann bringe es in das Geschäft. Viele kleine Shops bringen ein entsprechendes Service an. Die Abgabe und Abholung erfolgt kontaktlos, um die Virusexposition zu minimieren.
  22. Gebe Trinkgeld. Steuern und Transaktionskosten für bargeldloses Zahlen kosten dem Geschäft Geld. Nutze die Möglichkeit und gebe Trinkgeld in angemessenem Rahmen.
  23. Erzähle deinen Freunden davon. Erinnere Schulkollegen, Nachbarn, Arbeitskollegen vom Angebot deines lokalen Shops. Möglicherweise haben sie aus Gründen der Bequemlichkeit immer bei den großen Anbietern bestellt und kannten die Möglichkeiten des lokalen Shops noch gar nicht.
  24. Sage Danke. In vielen Fällen arbeiten Unternehmen mit einer drastisch reduzierten Kapazität. Ein einfaches Dankeschön kann viel dazu beitragen, ein wenig Dankbarkeit und guten Willen zu verbreiten. Im Gegensatz zur Verbreitung von Keimen könnten wir jetzt alle etwas mehr davon gebrauchen. Apropos:
  25. Wasche dir die Hände. Ernsthaft. Mach es einfach.
Tags: COVID-19
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Tokyo 2020 Qualifikationszeitraum endet am 29. Juni 2021

Nächster Post

IRONMAN gibt neuen Qualifikationszeitraum für IRONMAN World Championship 2020 bekannt

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Salzburger Firmentriathlon | Foto: Sepp Kühnhold
Triathlon Szene Österreich

Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon

23. März 2023
Erfolgreiche Paratriathlon Premiere beim Tulln Triathlon
Triathlon Szene Österreich

Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl

20. März 2023
Linz Triathlon 2019
Triathlon Szene Österreich

Absage des Linz Triathlons 2023

20. März 2023
Nächster Post
Leiti bloggt: Mein Rennbericht zu den IRONMAN World Championship 2016

IRONMAN gibt neuen Qualifikationszeitraum für IRONMAN World Championship 2020 bekannt

Vulkanland Triathlon

Trotz Verlusten sammelt Vulkanlandtriathlon für kranken Buben

Challenge Walchsee 2020 endgültig abgesagt 1

Challenge Walchsee 2020 endgültig abgesagt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon

Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl

Absage des Linz Triathlons 2023

IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run

Der richtige Neoprenanzug: “Ohne Gegenzug in die Armstreckung”

Brungraber ist Europas Para-Triathlet 2022

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon 23. März 2023
  • Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl 20. März 2023
  • Absage des Linz Triathlons 2023 20. März 2023
  • IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run 14. März 2023
  • Der richtige Neoprenanzug: “Ohne Gegenzug in die Armstreckung” 10. März 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X