Sonntag, Mai 29, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

20. Jahre IRONMAN Austria! Auf in die nächsten 500 Jahre!

Stefan LeitnervonStefan Leitner
24. Juni 2018
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:4 mins read
0 0
Pressekonferenz zur Feier von 20 Jahre IRONMAN Austria

Pressekonferenz zur Feier von 20 Jahre IRONMAN Austria

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen
Mit der heutigen IRONMAN Austria-Kärnten Pressekonferenz im Hotel Seepark beginnt nun auch schön langsam die Uhr bis zum Jubiläums-Event zu ticken: Am 1. Juli 2018 feiert der IRONMAN in der Kärntner Landeshauptstadt sein 20-jähriges Jubiläum.

Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser spricht beim IRONMAN Austria-Kärnten von einer Aushängeveranstaltung für das Land Kärnten und einer tollen Symbiose und wagt eine kühne Prognose “Wenn die Stadt Klagenfurt 1000 Jahre alt wird, wird der IRONMAN Austria-Kärnten 520 Jahre alt. Neben Hawaii entwickelt sich Klagenfurt zu einem der bekanntesten und beliebtesten Wettkämpfe weltweit. Ich blicke stolz auf meine fünf Zieleinläufe zurück. Die IRONMAN Finisher Medaillen sind die einzigen Medaillen, die ich mir aufgehoben habe.”

Dr. Maria-Luise Mathiaschitz, Bürgermeisterin der Stadt Klagenfurt lobt den IRONMAN Austria-Kärnten als Top Werbeträger für die Stadt Klagenfurt. “Die wunderbare Lebensqualität in Klagenfurt und der IRONMAN Austria-Kärnten sind eng miteinander verschmolzen und ich möchte den Organisatoren des IRONMAN Austria-Kärnten herzlich zu dieser Veranstaltung gratulieren.

Die Bedeutung der Triathlon Veranstaltung für die Stadt Klagenfurt wird auch vom Geschäftsführer des Tourismusverbands Klagenfurt, Helmuth Micheler, hervorgehoben: „Der IRONMAN ist für uns touristisch und vom Image her einer der wichtigsten Events im Jahr. Der besondere Stellenwert der Sportveranstaltung in Klagenfurt soll nun auch das ganze Jahr über sichtbar sein. Entlang des Lendkanals werden 2 IRONMAN-Monumente aufgestellt, die die Gewinner der letzten 20 Jahre verewigen – als sichtbares Zeichen 365 Tage im Jahr, dass Klagenfurt DIE IRONMAN-City Europas ist.“

Kärnten Werbung-Chef Christian Kresse findet ebenfalls nur lobende Worte für den IRONMAN und spricht von einer Leuchtturmveranstaltung für die Region. „20 Jahre IRONMAN Austria in Kärnten ist nicht nur eine einzigartige Erfolgsgeschichte, sondern auch eindrucksvoller Beweis, dass der Natur Aktiv Park Kärnten mit seiner wunderbaren Natur und den optimalen Rahmenbedingungen die perfekte Destination für diese Sportevent ist. Ich freue mich auf eine tolle Ironmanzeit, natürlich auf den finalen Renntag im heurigen Jubiläumsjahr und auf eine weiterhin so gute Kooperation mit den Veranstaltern. Allen AthletInnen und Athleten wünsche ich ein unvergessliches Erlebnis und viel Erfolg!”

Auch der Präsident des Österreichischen Triathlonverbandes Walter Zettinig gratulierte den Veranstaltern zum Jubiläum. “Im Vorjahr durfte der Österreichische Triathlonverband das 30jährige Jubiläum feiern. Der IRONMAN Austria-Kärnten ist Österreichs Aushängeschild und er ist davon überzeugt, dass auch andere Bundesländer gerne Austräger dieser Veranstaltung wären.”

Neue Laufstrecke

“Das Wettkampf-Gelände soll zum Jubiläum noch kompakter und zuschauerfreundlicher werden,” eröffnete Erwin Dokter, Managing Direktor bei IRONMAN Austria, die Präsentation der neuen Laufstrecke. “Die Athleten kommen heuer dreimal an der Ziellinie vorbei, ehe sie nach 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Rad fahren und 42,2 Kilometer Laufen in den Zielkanal einbiegen. Diese Änderung verspricht nicht nur ein noch besseres Zuschauererlebnis, sondern soll vor allem ein Motivationsschub und Ansporn für die Athleten für den finalen Zieleinlauf sein. Dort werden sie wie gewohnt von Paul Kaye und seinem Team mit den Worten “You are an IRONMAN” empfangen.”

Zum 20jährigen Jubiläum werden auch die drei Gründer Stefan Petschnig, Helge Lorenz und Georg Hochegger in einer Staffel am Start stehen. “Ich werde Schwimmen, Stefan darf Rad fahren und Georg wird den Marathon laufen,” freut sich Helge Lorenz bereits auf den gemeinsamen Staffelstart der drei Freunde. “Nun können wir erstmals selbst erfahren, wie sich die von uns entworfene Strecke im Wettkampftempo anfühlt,” kribbelt es Lorenz bereits beim Gedanken an den Start am 1. Juli. Der Start der drei Gründer hat aber auch einen karitativen Hintergrund. “Wir freuen uns, dass wir karitative Projekte in Klagenfurt mit einem namhaften Betrag seitens der IRONMAN Foundation unterstützen können. Für jeden zurückgelegten Kilometer stellt die IRONMAN Foundation 226 US Dollar – das entspricht der Distanz eines IRONMAN Bewerbs – zur Verfügung.

Klingende Namen im Kampf um den Titel

Die großen Favoriten auf den Sieg kommen heuer aus Großbritannien und den USA. Mit Startnummer 1 wird der Brite David McNamee den Jubiläumsbewerb am 1. Juli in Angriff nehmen. Der dreißigjährige McNamee lief bei der IRONMAN World Championship 2018 auf das Podest und jubelte im Ziel über Rang drei. “Ich komme nach Klagenfurt um zu gewinnen und meine persönliche Bestzeit zu verbessern. Über die Wintermonate habe ich große Fortschritte auf dem Rad gemacht. Mein großes Saisonziel im Herbst ist der Sieg bei der IRONMAN World Championship in Kona,” startet David McNamee mit einer Kampfansage an den Vorjahressieger und zweifachen IRONMAN World Champion Jan Frodeno.

Schärfster Konkurrent von David McNamee ist der amerikanische Olympiateilnehmer und siebenfacher IRONMAN Sieger Andy Potts. Potts ist in der Triathlon-Szene als schneller Schwimmer bekannt und durfte bei der IRONMAN World Championship 2017 über den siebten Gesamtrang jubeln.

Auch aus Österreichischer Sicht verspricht der IRONMAN Austria-Kärnten spannende Duelle. Während Routinier Paul Reitmayr nach seiner schweren Verletzung im Vorjahr sein Comeback beim IRONMAN Austria-Kärnten feiern wird, feiert Thomas Steger vom Pewag Racing Team sein Debüt.

Bei den Damen möchte Eva Wutti nach ihren beiden Siegen 2015 und 2017 heuer in Klagenfurt ihren dritten Sieg feiern. “Wenn ich Marino Vanhoenackers Rekord von acht Siegen einstellen möchte, muss ich noch sechsmal gewinnen,” rechnet die smarte Kärntnerin vor. In ihrer Vorbereitung wird sie noch beim IRONMAN 70.3 St. Pölten an den Start gehen. Ein “Solo für Wutti” wird es allerdings nicht geben. Dafür möchte die Deutsche Mareen Hufe sorgen. Im Vorjahr erzielte Hufe mit Rang elf ihr bestes Resultat bei den IRONMAN World Championship. Ein Sieg bei einem IRONMAN fehlt der Deutschen noch. Nachdem sie sonst konstant in den Top 10 von großen Rennen zu finden ist, soll in Klagenfurt der erste Sieg folgen.

Tags: IRONMAN AustriaIRONMAN Austria 2018
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Julia Hauser

Hauser sprintet in Arzachena in die Top 10

28. Mai 2022
Challenge St. Pölten 2021

LIVE: Die Challenge St. Pölten 2022

28. Mai 2022
Challenge St. Pölten 2021

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

24. Mai 2022
Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da! 1

Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da!

24. Mai 2022
Thomas Steger | Foto: Ingo Kutsche

Steger bei The Championship 2022 auf Rang 3

23. Mai 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 14. Mai 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Julia Hauser
Triathlon Szene Österreich

Hauser sprintet in Arzachena in die Top 10

von Stefan Leitner
28. Mai 2022
Challenge St. Pölten 2021
Challenge St. Pölten

LIVE: Die Challenge St. Pölten 2022

von Stefan Leitner
28. Mai 2022
Challenge St. Pölten 2021
Challenge St. Pölten

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

von Stefan Leitner
24. Mai 2022
Nächster Post
Salzburger Firmentriathlon 2018

In einem Monat fällt der Startschuss zum 7. Salzburger Firmen Triathlon!

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X