• COVID-19: Aktuelle Wettkampfinformationen 2021
Freitag, März 5, 2021
  • Login
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Wutti trifft bei IRONMAN Frankfurt auf starke Konkurrenz

Stefan Leitner von Stefan Leitner
11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
0 0
0
Wutti trifft bei IRONMAN Frankfurt auf starke Konkurrenz 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Die Nachricht ließ im September des Vorjahres die Triathlon-Welt zittern. Nur wenige Wochen nach ihrem sensationellen Sieg bei der IRONMAN European Championship in Frankfurt war die sympathische Dänin Camilla Pedersen bei einer Trainingsausfahrt in einen schweren Radsturz verwickelt. „Kritisch, aber stabil“, urteilten die Ärzte damals. Eine Diagnose, die sich 19 Tage lang fast unverändert halten sollte, denn erst nach mehr als zwei Wochen erwachte Pedersen aus dem Koma. Die Prognosen blieben vorsichtig, Ärzte prophezeiten eine monatelange Erholungsphase. Ein Zeitplan, an den sich die Blondine mit dem ansteckenden Lachen so gar nicht halten wollte. Bereits im Frühjahr saß Pedersen wieder im Sattel. Was folgte, gilt inzwischen als Cinderella-Story des Triathlons: Pedersen siegte bei ihrem Comeback auf Fuerteventura, kurz darauf beim IRONMAN 70.3 Barcelona und legte beim IRONMAN 70.3 Italy in Pescara sogar noch ihren dritten Saison-Erfolg nach.

Dass das Comeback Pedersens selbst der versammelten Konkurrenz Respekt abnötigt, versteht sich von selbst. Einen Sympathie-Bonus darf sich die 31-Jährige auf dem Weg zur Titelverteidigung bei der IRONMAN European Championship am 6. Juli 2014 (Start: 6.45 Uhr, Langener Waldsee) aber dennoch nicht erwarten. Auf der Wettkampfstrecke über 3,8 Kilometer Schwimmen, 180,2 Kilometer Radfahren und 42,2 Kilometer Laufen muss sich die regierende Europameisterin erneut auf einen Generalangriff der besten Triathletinnen der Welt einstellen: Vor allem die in Südafrika lebende Britin Jodie Swallow – 2013 hinter Pedersen auf Rang zwei – hat noch eine Rechnung offen.

Auch interessant?

Österreichs Veranstalter setzen auf Start-Test

Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021 starten in Kärnten

Challenge St. Pölten mit Zuversicht für 2021

Hinzu kommt mit der Österreicherin Eva Wutti ein absoluter Geheimtipp. Die in Wien lebende Jura-Studentin legte beim IRONMAN Copenhagen 2013 die viertschnellste je erzielte Damen-Zeit auf der IRONMAN-Strecke hin und gewann überlegen in 8:37:36 Stunden. Pedersens Siegeszeit in Frankfurt: 8:56:01 Stunden.

Ebenfalls heiße Anwärterin auf einen Podestplatz ist die Neuseeländerin Gina Crawford, die 2013 mit einem neunten Platz bei der IRONMAN World Championship auf Hawaii eine Duftmarke hinterließ und im März dieses Jahres beim IRONMAN New Zealand Zweite wurde. Aus deutscher Sicht gilt besondere Aufmerksamkeit Sonja Tajsich, die auf Hawaii im Jahr 2012 einen grandiosen vierten Platz belegte, sowie den hessischen Lokalheldinnen Natascha Schmitt und Jenny Schulz, die in Frankfurt ihr Langdistanz-Debüt geben wird.

Komplettiert wird das deutsche Aufgebot von einer, die vor allem auf der Laufstrecke für hochgezogene Augenbrauen sorgte: Kristin Möller. Die Ex-Leichtathletin legte im Vorjahr eine schier unfassbare Marathonzeit von 2:57:13 Stunden – knapp zwölf Minuten schneller als Pedersen und 19 Minuten schneller als Swallow – auf den Frankfurter Asphalt und holte sich, angepeitscht vom begeisterten Publikum, den dritten Rang.

„Das Starterfeld der Damen ist in diesem Jahr so spektakulär wie noch nie“, freut sich Thomas Dieckhoff, CEO IRONMAN Europe, Middle East and Africa. „Wir haben nicht nur die drei Siegerinnen aus dem Jahr 2013 am Start, sondern auch die besten Athletinnen Deutschlands sowie weitere internationale Topstars über die Langdistanz. Diese Besetzung ist einmalig und eine wunderbare Werbung für unseren Sport.“

Tags: Eva WuttiIRONMAN Frankfurt

Auch intressant Beiträge

Gmunden Triathlon 2020 | Foto: Freund der Berge
Triathlon Szene Österreich

Österreichs Veranstalter setzen auf Start-Test

Einen kleinen Hoffnungsschimmer bietet die Prognose der Österreichischen Bundesregierung in Bezug auf die nächsten Monate und den Outdoor-Sport. Zahlreiche...

von Stefan Leitner
5. März 2021
Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021 starten in Kärnten 2
Triathlon Szene Österreich

Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021 starten in Kärnten

Am kommenden Samstag, den 6. März finden im Rahmen des internationalen Kärntner ICEMAN Wintertriathlons die Österreichischen (Staats-) Meisterschaften statt.

von Stefan Leitner
4. März 2021
Challenge St. Pölten | Foto: Josef Bollwein
Challenge St. Pölten

Challenge St. Pölten mit Zuversicht für 2021

Voller Zuversicht geht die Challenge St. Pölten an die Planung ihrer Premiere. "Ja wir sind weiterhin optimistisch und mit...

von Stefan Leitner
2. März 2021
Apfelland Stubenberg
Triathlon Szene Österreich

Stubenberg bereit für Apfelland Triathlon 2021

Der ApfelLand-Triathlon 2021 findet vom 19. – 20. Juni 2021 am Stubenbergsee, in der Steiermark statt. Der Stubenbergsee ist...

von Stefan Leitner
26. Februar 2021

Aktuelle Themen

Jan Frodeno kann sein Glück kaum in Worte fassen

Keine Einreisegenehmigung: Jan Frodeno nicht bei Challenge Miami 2021 am Start

5. März 2021
Gmunden Triathlon 2020 | Foto: Freund der Berge

Österreichs Veranstalter setzen auf Start-Test

5. März 2021
Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021 starten in Kärnten 3

Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021 starten in Kärnten

4. März 2021
Kassette

So wartest du deine Kassette auf dem Fahrrad

4. März 2021
Jan Fordeno gewinnt die Challenge Roth mit neuer Weltbestzeit | Foto: TEAMCHALLENGE/Christoph Raithe

Challenge Miami mit Jan Frodeno live

3. März 2021

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X