trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Sportordnung 2022: Alle Änderungen im Wettkampf

ÖTRV verbietet Ärmlinge

Stefan Leitner von Stefan Leitner
22. März 2022
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Erlaubte und Verbotene Radpositionen

Erlaubte und Verbotene Radpositionen

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Demnächst wird per Umlaufbeschluss die neue ÖTRV Sportordnung beschlossen. Die aktuellen Änderungen sind bereits online ersichtlich.

Nachwuchs:

  • Bei Nachwuchsbewerben sind getrennte Starts für Burschen und Mädels “vorzusehen”

Allgemeines Verhalten

  • In der Wechselzone darf die Notdurft nur an dafür vorgesehenen Orten (Toilettanlagen) verrichtet werden, ein Verstoß führt zur sofortigen Disqualifikation des Athleten. Der Athlet darf das Rennen nicht mehr fortsetzen
  • Jeder Athlet ist dafür verantwortlich, dass er ausschließlich mit technisch einwandfreier Ausrüstung am Wettkampf teilnimmt.
  • Im Falle eines Reifenschadens in der Wechselzone kann der TD oder ChTO einem akkreditierten Betreuer (Helfer) die Erlaubnis erteilen, den Schaden (zB Laufradwechsel) in der Wechselzone zu beheben. Hier muss aber sichergestellt sein, dass die Reparatur bis spätestens zu dem Zeitpunkt, wo der erste Athlet vom Schwimmen in der Wechselzone eintrifft, abgeschlossen ist. Die Reparatur muss im Beisein eines TOs erfolgen.
  • Die Weitergabe von Ausrüstungsgegenst.nden an andere Athleten ist nur dann gestattet, wenn beide Athleten danach das Rennen regelkonform fortführen können.

Schwimmen

  • Bei Wassertemperaturen über 30.9 Grad wird die Schwimmstrecke auf 750 Meter verkürzt. Über 31.9 Grad findet kein Schwimmen statt.
  • Bei Großbewerben kann, sofern die Wassertemperatur eindeutig ist, die Entscheidung bezüglich der Verwendung von Kälteschutzanzügen bereits beim Briefing am Vortag bekannt gegeben werden. Dies erfolgt ausschließlich durch den TD oder ChTO.

Radfahren

  • Athleten dürfen bei extremen Wetterbedingungen und nur nach Entscheidung des TD/ChTO Ärmlinge/Beinlinge bzw. Wettkampfanzüge mit langen Ärmeln oder Jacken tragen. Bei Wintertriathlon-Bewerben sind lange Ärmel und lange Hosen generell erlaubt.
  • Wird bei einem Bewerb mit Windschattenverbot ein Aufleger verwendet, so muss dieser mit beiden Händen festgehalten werden.
  • Die “Supertucker” Position wird verboten.
  • In die Windschattenbox darf bei einem Überholvorgang eingefahren werden, wenn dieser innerhalb von 20 Sekunden, bei Mittel- und Langdistanzrennen 25 Sekunden, abgeschlossen werden kann
  • mehrere erfolglose Überholversuche können zu einer Penaltystrafe führen.
  • Bei Windschattenrennen dürfen keine Trinkflaschen hinter dem Sattel montiert sein.

Wintertriathlon / Crosstriathlon

  • Windschattenfahren ist auf jeden Fall erlaubt, auch geschlechterübergreifend.

Aquabike

  • Der Bewerb endet, nach Durchführung des zweiten vollständigen Wechsels (Rad-Lauf), mit einem kurzen Zieleinlauf. Die Laufstrecke nach dem zweiten Wechsel bis zum Ziel sollte so kurz wie möglich sein. Die Strecke darf höchstens einen Kilometer betragen. Barfuß laufen ist verboten.
Tags: ÖTRV
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Warum und wie man Krafttraining für Triathlon nutzt

Nächster Post

Forex Atr

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Florian Brungraber
Triathlon Szene Österreich

EM-Silber für Brungraber

3. Juni 2023
Früh und Hollaus holen die Staatsmeistertitel 2023
Triathlon Szene Österreich

Früh und Hollaus holen Staatsmeistertitel auf der Olympischen Distanz

3. Juni 2023
365 Tage spürbar: Der Ironman Austria-Kärnten
Triathlon Szene Österreich

IRONMAN Austria startet mit Side-Events

2. Juni 2023
Nächster Post

Forex Atr

World Triathlon Yokohama 2021

ÖTRV erklärt Verbot von Ärmlingen und Jacken in der neuen Sportordnung

IRONMAN 70.3 Erkner

Die IRONMAN und IRONMAN 70.3 live Termine 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Tödlicher Unfall bei Ironman in Hamburg

LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

EM-Silber für Brungraber

Früh und Hollaus holen Staatsmeistertitel auf der Olympischen Distanz

IRONMAN Austria startet mit Side-Events

Gewinnspiel: Gewinne einen Startplatz für den Wels Triathlon

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Tödlicher Unfall bei Ironman in Hamburg 4. Juni 2023
  • LIVE: IRONMAN Hamburg 2023 3. Juni 2023
  • EM-Silber für Brungraber 3. Juni 2023
  • Früh und Hollaus holen Staatsmeistertitel auf der Olympischen Distanz 3. Juni 2023
  • IRONMAN Austria startet mit Side-Events 2. Juni 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X