trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Perterer als erste Österreicherin bei Super League Triathlon

Stefan Leitner von Stefan Leitner
25. September 2019
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Lisa Perterer jubelt über die nächste Top 10 Platzierung | © Zafere

Lisa Perterer jubelt über die nächste Top 10 Platzierung | © Zafere

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Lisa Perterer startet als erste Athletin aus Österreich beim Super League Triathlon. Mit einer Wildcard wird Perterer mit Startnummer 49 die Saison bestreiten. Den Auftaktbewerb in Jersey lässt die Kärtnerin noch aus, ehe sie beim nächsten Bewerb einsteigt.

Wie funktioniert Super League Triathlon?

Super League Triathlon ist eine Serie mehrere Veranstaltungen. Die Triathlon Veranstaltungen gehen zumeist über zwei Tage mit einem Semifinale am Samstag und dem Finale am Sonntag.

Das Semifinale wird in zwei Gruppen ausgetragen – die Athleten werden zufällig in einen der beide Töpfe gewürfelt. Die fünf besten Athleten jedes Semifinales, sowie die fünf schnellsten Athleten ausserhalb der Top 5 qualifizieren sich für das Finale am Sonntag.

Während das Semifinale immer ein swim-bike-run-swim-bike-run mit Massenstart ist, variiert das Finale am Sonntag je nach Location und Streckenführung. Die Distanzen im Semifinale sind 300 Meter Schwimmen, 4 Kilometer Rad fahren und 1,6 Kilometer Laufen.

Das Finale jedes Events ist eines der folgenden vier Formate: Enduro , Triple Mix, Equalizer oder Eliminator

Super League Triathlon Enduro

Das wohl anspruchsvollste Format. Wie bereits beim Halbfinale besteht der Enduro aus swim-bike-run-swim-bike-run und einem zusätzlichen swim-bike-run. Alle Bewerbe werden ohne Pause mit Massenstart absolviert.

Super League Triathlon Triple Mix

Gestartet wird mit einem Swim-Bike-Run Bewerb. Nach einer kurzen Pause von 10 Minuten für den Sieger geht es in den zweiten Bewerb. Dieser startet mit dem Lauf, gefolgt vom Radpart und dem Schwimmen. Finalisiert wird der Triple Mix mit einem Rad – Schwimm – Lauf Bewerb. Der dritte Bewerb wird nach der Gundersen Methode gestartet.

Super League Triathlon Eliminator

Der Eliminator ist das älteste Super League Triathlon Format. Die Athleten absolvieren drei Triathlonbewerbe mit einer Pause von maximal sechs Minuten. Die langsamsten fünf Athleten scheiden nach dem ersten Bewerb aus. Nach dem zweiten Bewerb die langsamsten vier Athleten – beim dritten Bewerb erneut drei Athleten.

Super League Triathlon Equalizer

Die Athleten starten entweder mit einem Schwimmen, Radfahren oder Laufen im Massenstart. Danach starten die Athleten einzeln in einen swim-bike-run-swim-bike-run Bewerb. Die Startreihenfolge bestimmt dabei die Auftaktdisziplin.

Tags: Lisa Perterersuper league triathlon
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Drei positive Dopingfälle bei der IRONMAN World Championship 2018

Nächster Post

Wasle ist Xterra Asia-Pazifik Tour Champion

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

IRONMAN Austria 2022: Die besten Bilder aus Kärnten
IRONMAN Austria

IRONMAN Austria 2023 ausverkauft

30. März 2023
Swim & Run in Wien
Triathlon Szene Österreich

Toller Erfolgt für Vienna SWIM & RUN Winter Cup 2023

28. März 2023
Salzburger Firmentriathlon | Foto: Sepp Kühnhold
Triathlon Szene Österreich

Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon

23. März 2023
Nächster Post
Carina Wasle

Wasle ist Xterra Asia-Pazifik Tour Champion

Leiti bloggt: Mein Rennbericht zu den IRONMAN World Championship 2016

Streckenrekorde beim IRONMAN Hawaii | Die Damen

Leiti bloggt: Mein Rennbericht zu den IRONMAN World Championship 2016

Streckenrekorde beim IRONMAN Hawaii | Die Herren

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

IRONMAN Austria 2023 ausverkauft

Neue Schwimmstrecke für The Championship in Samorin

Toller Erfolgt für Vienna SWIM & RUN Winter Cup 2023

Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon

Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl

Absage des Linz Triathlons 2023

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • IRONMAN Austria 2023 ausverkauft 30. März 2023
  • Neue Schwimmstrecke für The Championship in Samorin 29. März 2023
  • Toller Erfolgt für Vienna SWIM & RUN Winter Cup 2023 28. März 2023
  • Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon 23. März 2023
  • Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl 20. März 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X