Wer darf sich am Ende der Saison „ÖTRV Vereinsmeister 2015“ nennen?
Jener Verein, der in der kommenden Saison 2015 am meisten Punkte sammelt, darf sich „ÖTRV Vereinsmeister 2015“ nennen. Die Basis dafür sind alle Ergebnisse der Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften.
Die wertungsberechtigten Teilnehmer erhalten je nach ihrer Platzierung Punkte. Die Punkte werden von Platz 1 bis Platz 50 nach einer fix vorgegebenen Punktetabelle vergeben.
Die Punktevergabe erfolgt unterteilt in 3 verschiedene Kategorien:
- ÖSTM (Gesamtwertung)
- ÖM Nachwuchs ( Junioren, Jugend, Schüler A, Schüler B, Schüler C und Mannschaftswertung Mixed Nachwuchs)
- ÖM AK (U 23 und älter plus Mannschaftswertungen Mixed Allgemein und Team Staffel)
In allen drei Kategorien werden Punkte für die Platzierung der einzelnen Athleten von Rang 1 – 50
vergeben. Die Punktevergabe erfolgt nach der offiziellen Ergebnisliste der jeweiligen Meisterschaft. Die erzielten Punkte werden dem entsprechenden Verbandsverein angerechnet. Bei Punktegleichstand wird folgende Reihenfolge durchgeführt: 1. Gesamtpunkte ÖSTM; 2. Gesamtpunkte ÖM NW; 3. Gesamtpunkte ÖM AK.
Gesammelt werden die Punkte für den jeweiligen Verein. Aus diesem Grund ist es auch wichtig, beim Vereinsnamen keine zusätzlichen Sponsoren anzuführen und den exakten Vereinsnamen bei der Anmeldung zu den Bewerben anzugeben.
Welche Bewerbe nehmen teil?
Datum | Disziplin | Bewerb |
24.01.2015 | Wintertriathlon | Wintertriathlon Zeltweg |
18.04.2015 | Duathlon | Milser Duathlonchallenge |
06.06.2015 | Triathlon | Grenzland Triathlon Kirchbichl |
13.06.2015 | Triathlon | Neufeld Triathlon |
20.06.2015 | Aquathlon | |
28.06.2015 | Triathlon | Kitzbühler Triathlon |
04.07.2015 | Super Sprint | |
19.07.2015 | Triathlon | Trumer Triathlon |
01.08.2015 | Crosstriathlon | X-Trim Berndorf |
23.08.2015 | Duathlon | Powerman Austria |
05.09.2015 | Triathlon | Austria Triathlon Podersdorf |
13.09.2015 | Duathlon | City Duathlon |
Was gibt es zu gewinnen?
Für den siegreichen Verein gibt es ERIMA Warenwertgutscheine im Wert von 4.000 €. Preise gibt es bis zu Rang 10.