Beim DATEV Challenge Roth kommt ihr in den Genuss einer in drei Teilabschnitten optimierten Streckenführung, es bleibt aber beim Zwei-Runden-Kurs.

Auf Anregung der neuen Führung der Polizeiinspektion Roth und nach intensiven Abstimmungsgesprächen mit den beteiligten Behörden, Feuerwehren und Institutionen konnte der neue Kurs festgelegt werden: Er ist sicherer und noch attraktiver als die bisherige Strecke.
Die erste Änderung des Kurses ergibt sich bei Heideck: Bei Kilometer 16 / 100 führt der Kurs nunmehr direkt an den Kreisel von Heideck. Dorthin wandert auch das Heidecker Stimmungsnest.
Eine zweite Änderung betrifft den Abschnitt bei Kilometer 61 / 149, dort führt der Kurs künftig direkt von Eysölden über Zell nach Unterrödel und erspart den Teilnehmern zwei gefährliche 90-Grad-Kurven bei Tiefenbach.
Damit trotz der Verkürzungen die Gesamtlänge des Kurses bei 180 Kilometern bleibt, führt die neue Strecke ab Kilometer 45 / 131 auf einer Etappe von rund zehn Kilometern von Obermässing über Untermässing und Offenbau nach Weinsfeld, von dort wie bislang weiter nach Eysölden.
Ein weiteres Highlight: In Zell, das neuer Streckenpunkt wird, entsteht ein neues, integratives Stimmungsnest, organisiert von der Regens Wagner Stiftung, die Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringt.
Mit Ausnahme der drei neuen Teilabschnitte bleibt die Radstrecke unverändert mit den weltbekannten Hot Spots Solarer Berg, Kalvarienberg und vielen mehr. Sie führt weiterhin als Zwei-Runden-Kurs à 90 Kilometer ausschließlich durch den Landkreis Roth.