Lukas Pertl holt heute in Tartu (EST) den sensationellen 10. Platz bei der Triathlon Europameisterschaft auf der Sprintdistanz.
„Obwohl ich mir mit Startnummer 15 die Startposition gut aussuchen konnte, hatte ich neben zwei schlechten Schwimmern nicht das beste Los gezogen. Ich hatte ziemlich viel zu kämpfen und dadurch viel Zeit im Wasser verloren!“, so der 23-Jährige über seinen Start in das EM-Rennen.
Mit der achtbesten Radzeit machte der Gasteiner anschließend aber wertvolle Zeit gut: „Ich konnte mit viel Arbeit das Loch mit meiner Gruppe zur Führungsgruppe zufahren und vorne in der zweiten Wechselzone mein Rad abstellen.“
Durch die harte Arbeit am Rad ging es für den ABIOS PRO SQUAD Athleten, mit starker Vorbelastung auf die Laufstrecke. „Beim Laufen war der Hügel mit knapp 40 Höhenmetern heute das Kriterium. Ich habe gut in den Rhythmus gefunden und mir auf der ersten Runde meine Kräfte gut eingeteilt. Die österreichischen Fans entlang der Strecke haben mich dann zu einem Negativsplit gepushed. Ich bin dann noch von Platz 15 auf den 10. Platz vorgelaufen! Es war eine geile Atmosphäre. Das Rennen werde ich definitiv in Erinnerung behalten“, so Pertl glücklich im Ziel.
Neben dem 10. Platz nimmt der ÖTRV-Nationalteamathlet wichtige Punkte für die ITU-Weltrangliste aus Tartu mit.
Bei den Damen kommt Therese Feuersinger bei ihrer ersten Elite-Europameisterschaft auf den ausgezeichneten 11. Gesamtrang. Eine bessere Platzierung verspielte die Tirolerin bereits im Wasser, als sie gegen den Strom alleine schwimmen musste.
Ergebnis ETU Triathlon Europameisterschaft, Tartu (EST), Elite Herren
Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen)
1. Richard Varga (SVK), 53:07 min
2. Uxio Abuin Ares (ESP), 53:18 min
3. Roberto Sanchez Mantecón (ESP), 53:19 min
10. Lukas Pertl (TRI-TEAM Hallein, S), 53:45 min
Ergebnis ETU Triathlon Europameisterschaft, Tartu (EST), Elite Damen
Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen)
1. Sophie Coldwell (GBR), 58:32 min
2. Alexandra Razarenova (RUS), 58:52 min
3. Kaidi Kivioja (EST), 58:54 min
11. Therese Feuersinger (Wave Tri-Team TS Wörgl, T), 59:57 min