trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

IRONMAN 70.3 Zell am See Streckenbesichtigung

Stefan Leitner von Stefan Leitner
27. Juli 2014 - Updated On 11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
IRONMAN 70.3 Zell am See StreckenbesichtigungStefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Treffpunkt 10:00 Uhr

Die motivierten Radfahrer wurden von Renndirektor Erwin Doktor in verschiedenste Leistungsgruppen eingeteilt. Auch Mentalcoach Wolfgang Seidl stattete in der Früh einen Besuch ab um noch letzte Tipps für die Streckenbesichtigung mitzugeben.  Jede Radgruppe hatte einen Guide und mindestens einen Begleitfahrer.

Die ersten Kilometer – es wird gefachsimpelt

Insgesamt standen uns 90km mit 900 Höhenmetern bevor. Das Wetter hatte es mit uns gut gemeint. Trotz schlechter Wetterprognose fuhren wir bei leicht bewölkten Bedingungen los. Die ersten Kilometer von Schüttdorf geht die Strecke sehr flach, tendenziell leicht abfallend auf der Schnellstraße dahin.

Anstieg auf den Hochkönig bei etwa km 20 – es wird ruhiger in der Gruppe

Etwa ab Kilometer 20 ändert sich schlagartig die Stimmung. Nur mehr vereinzelt läuft der Schmäh. Der Grund ist nicht das Wetter, das nach wie vor trocken und warm ist, sondern vielmehr die Steigung. Die ersten etwa 10 Kilometer verlaufen noch leicht steigend bei etwa 4-6 Prozent Steigung. Danach zeigt sich der „Berg“. Die letzten 2 Kilometer mit offiziellen 14 Prozent Steigung liegen vor einem. Während die einen erleichtert sind, am höchsten Punkt angekommen zu sein, fragt Eva Wutti „Sind wir etwa schon oben? Wars das schon?“ Ja, liebe Eva. Kilometer 38 ist erreicht!

Labestation & Abfahrt

Oben am Sattel gibt es für alle Athleten eine willkommene Verpflegung, ehe es in eine rasante Abfahrt geht. Die Strecke ist noch frisch asphaltiert. Hier lauert auch im Wettkampf eine Gefahr und es gilt höchste Vorsicht. Nach drei, vier Kurven hat man die zuvor gemacht Höhenmeter wieder ins Tal zurückgelegt. Danach folgt ein Hochgeschwindigkeitsabschnitt nach Saalfelden. Auf Teilen der Strecke Trimotion Saalfelden geht es zurück nach Zell am See. Doch auf dem Tachometer fehlen noch gut 25 Kilometer. Also nochmals raus nach Kaprun, beim Tauern Spa vorbei.

Letzer Anstieg zur Burg bei km 75

Von Kaprun nach Bruck wartet der letzte Anstieg auf die Athleten. Ein kurzer Stich und schon geht es nur mehr flach, aber verwinkelt zurück nach Zell am See. 91 Kilometer zeigen die Tachometer im Schnitt an.

Wir möchten uns an dieser Stelle sehr herzlich bei Werner Dannhauser und Erwin Doktor, sowie allen Guides und den Helfern bei der Labestation bedanken. Für eine Überraschung sorgten die Verantwortlich glich zu beginn. Ein ÖBB Sonderbus stand uns Athleten zur Verfügung. Die Strecke wurde in drei Abschnitte unterteilt und man konnte Abschnitte auch mit dem Bus zurücklegen.

Tags: ironman 70.3 world championship Salzburgironman 70.3 zell am see
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Birli und Wihlidal siegen im Mürzer Oberland

Nächster Post

53 Österreicher beim IRONMAN Schweiz

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Sam Laidlow Nizza 2023Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

LIVE: Die IRONMAN World Championship 2025 in Nizza

14. September 2025
IRONMAN World Championship NizzaIRONMAN
Triathlon Szene Österreich

Alles was du über die IRONMAN World Championship 2025 in Nizza wissen musst

12. September 2025
Linz TriathlonStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Die Linz-Triathleten starten wieder durch!

10. September 2025
Nächster Post
53 Österreicher beim IRONMAN SchweizStefan Leitner | trinews.at

53 Österreicher beim IRONMAN Schweiz

Carina Wasle weiterhin auf ErfolgskursStefan Leitner | trinews.at

Carina Wasle weiterhin auf Erfolgskurs

Perfekte Bedingungen für Weiss in „Disneyland“KKoresky

IRONMAN Hawaii - die ersten Qualifikationsplätze wurden vergeben

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

LIVE: Die IRONMAN World Championship 2025 in Nizza

Alles was du über die IRONMAN World Championship 2025 in Nizza wissen musst

Die Linz-Triathleten starten wieder durch!

Perterer bei IRONMAN 70.3 Zell am See 2025 auf Rang 2

LIVE: IRONMAN 70.3 Zell am See 2025

Pabinger und Weiss siegen in Podersdorf

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • LIVE: Die IRONMAN World Championship 2025 in Nizza 14. September 2025
  • Alles was du über die IRONMAN World Championship 2025 in Nizza wissen musst 12. September 2025
  • Die Linz-Triathleten starten wieder durch! 10. September 2025
  • Perterer bei IRONMAN 70.3 Zell am See 2025 auf Rang 2 31. August 2025
  • LIVE: IRONMAN 70.3 Zell am See 2025 31. August 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner