trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Heisse Bedingungen bei IRONMAN Frankfurt am Wochenende

Stefan Leitner von Stefan Leitner
1. Juli 2015
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Heisse Bedingungen bei IRONMAN Frankfurt am Wochenende
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Auf Top-Profis wie Julia Gajer, Sebastian Kienle, Jan Frodeno und Frederik van der Lierde wartet also nicht nur der erste Saisonhöhepunkt, sondern vor allem die Herausforderung, ein taktisch perfektes Rennen abzuliefern. 3000 Altersklassen-Athleten stehen ebenfalls an der Startlinie.

Derzeit zeigt das Thermometer in Frankfurts Umgebung rund 28 Grad Celsius – Tendenz steigend. Nach hawaiiverdächtigen 37 Grad Celsius am Samstag, soll es am Renntag der IRONMAN European Championship zwar etwas abkühlen, dennoch: Die angesagten 35 Grad dürften die 226 Kilometer lange Wettkampfstrecke zu einem Glutofen machen.

“Ein extrem heißer Wettkampftag bedeutet nicht nur für die Athleten, sondern auch für unser Team eine besondere Herausforderung. Wir haben 14 Tonnen Eis bestellt und unsere Salzvorräte noch einmal aufgestockt”, sagt Björn Steinmetz, Managing Director der IRONMAN Germany GmbH. “Unser Appell an die Athleten ist: Geht es etwas ruhiger an, der Sonntag wird kein Tag, um persönliche Bestzeiten aufzustellen.”

Neue Regeln – kommt Neopren-Verbot?

In der Geschichte der IRONMAN Europe Championship wurde erst einmal, im Jahr 2010, ein Neopren-Verbot ausgesprochen. 2015 könnte es zu einer Wiederholung kommen. Exakt 21,7 Grad Wassertemperatur werden aktuell am Langener Waldsee gemessen. Das neue Regelwerk von IRONMAN sieht ein Neoprenverbot für Profis ab einer Wassertemperatur von 21,9 Grad Celsius vor; Altersklassenathleten müssen ab einer Wassertemperatur von 24,5 Grad Celsius auf ihren Neoprenanzug verzichten. Schnelle Schwimmer verlieren dadurch auf der 3,8 Kilometer langen IRONMAN-Schwimmdistanz zwischen drei und vier Minuten. 

Drei schnelle Tipps für Sport an heißen Tagen:

  • Regelmäßig trinken und entweder dem Getränk eine Prise Salz zufügen oder Salztabletten mitnehmen, um den Natriumverlust durch das Schwitzen auszugleichen und Muskelkrämpfe zu vermeiden.
     
  • Den Kopf mit einer Kappe schützen und ihn sowie den Körper kühl halten. Zum Beispiel mit in kaltem Wasser getränkte Schwämme, die man über dem Kopf ausdrückt oder in den Wettkampfdress steckt, sowie kühle, nasse Handtücher oder Coolpacks, die man in den Nacken legt.
     
  • Sonnenbrille mit UV-Schutz und eventuell eine Schwimmbrille mit dunkel getönten Gläsern tragen, um die Augen zu schützen und gute Sicht zu behalten. Vor dem Start die nicht von Stoffe bedeckten Körperpartien mit wasserfester Sonnenmilch eincremen.

Weitere Tipps für Hitze Wettkämpfe haben wir hier für euch zusammengefasst.

Tags: Andreas raelertIRONMAN Frankfurtjan frodenosebastian kienle
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Wie geht es nach meinem IRONMAN Bewerbe weiter?

Nächster Post

Age Group Zeitplan der Triathlon Europameisterschaften in Genf

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Salzburger Firmentriathlon | Foto: Sepp Kühnhold
Triathlon Szene Österreich

Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon

23. März 2023
Erfolgreiche Paratriathlon Premiere beim Tulln Triathlon
Triathlon Szene Österreich

Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl

20. März 2023
Linz Triathlon 2019
Triathlon Szene Österreich

Absage des Linz Triathlons 2023

20. März 2023
Nächster Post
Age Group Zeitplan der Triathlon Europameisterschaften in Genf

Age Group Zeitplan der Triathlon Europameisterschaften in Genf

Garmin Varia Fahrrad Radar für mehr Sicherheit

Garmin Varia Fahrrad Radar für mehr Sicherheit

Zahlen und Fakten zu den IRONMAN 70.3 World Championship in Zell am See – Kaprun

Neue Startzeiten für IRONMAN und IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaften

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon

Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl

Absage des Linz Triathlons 2023

IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run

Der richtige Neoprenanzug: “Ohne Gegenzug in die Armstreckung”

Brungraber ist Europas Para-Triathlet 2022

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon 23. März 2023
  • Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl 20. März 2023
  • Absage des Linz Triathlons 2023 20. März 2023
  • IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run 14. März 2023
  • Der richtige Neoprenanzug: “Ohne Gegenzug in die Armstreckung” 10. März 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X