Die ITU World Triathlon Serie fängt exakt dort wieder an, wo sie im letzten Jahr aufgehört hat. Die Amerikanerin Gwen Jorgensen stieg mit 35 Sekunden Rückstand aus dem Wasser. Mit einem Rückstand von einer Minute auf die Spitzengruppe ging sie auf die finale Laufstrecke von 5 Kilometern. Eigentlich bereits chancenlos in einem derartigen Spitzenfeld, aber Jorgensen zündete den Turbo. Auf der ersten der beiden Runden holte sie 45 Sekunden auf die Spitze auf. 1,5 Kilometer vor dem Ziel ging sie an der Führenden Flora Duffy von den Bermudas vorbei und siegte schlussendlich nach 58 Minuten und 58 Sekunden. Für die 5 Kilometer lange Laufstrecke benötigte die Amerikanerin nur 15:57 Minuten.
„Ich war selbst von mir überrascht, wie schnell ich beim Laufen unterwegs war„, sagte Jorgensen nach dem Zieleinlauf im Interview. „Ich hatte einige gute Laufeinheiten, aber das es so gut geht wusste ich nicht. Man soll niemals vor der Ziellinie aufgeben.„
Hinter Jorgensen kam Katie Zaferes (vormals Hursey) auf Rang zwei ins Ziel. Bisher zeigte Zaferes vor allem in der Weltcupserie (Eine Kategorie unterhalb der World Triathlon Serie) gute Leistungen, konnte diese allerdings aufgrund von Materialdefekten noch nicht in der World Triathlon Serie zeigen. Hinter ihr sicherte sich Flora Duffy den letzten Podestplatz.
Lisa Perterer startete wenige Augenblicke zu früh und bekam eine Strafe in der ersten Wechselzone.
Perterer ging somit 10 Sekunden später auf die vier Runden (à 2,5 km) lange enge und windige Radstrecke und verpasste dadurch leider eine vordere Gruppe. „Lisa hat durch ihren Frühstart leider schon vor dem Rennen einen guten Platz vergeben. Das darf einfach nicht passieren, dieser Fehler entscheidet ob du in den Top 15 oder Top 30 landest!“, so ÖTRV-Sportdirektor Robert Michlmayr. Mit einer guten Rad- und Laufleistung konnte sie noch einige Plätze gut machen. Letztendlich belegte sie den 31. Platz.
Ihre starke Form zeigte Perterer beim Lauf. Die 5 Kilometer bewältigte sie in 17:15 Minuten und lief dabei eine der schnellsten Zeiten im Feld der Spitzenathleten.
Die Top Damen
1. | Gwen Jorgensen | USA | 00:58:59 |
2. | Katie Zaferes | USA | 00:59:15 |
3. | Flora Duffy | BER | 00:59:23 |
4. | Barbara Riveros | CHI | 00:59:37 |
5. | Andrea Hewitt | NZL | 00:59:38 |
6. | Lindsey Jerdonek | USA | 00:59:40 |
7. | Charlotte McShane | AUS | 00:59:44 |
8. | Yuka Sato | JPN | 00:59:48 |
9. | Sarah True | USA | 00:59:51 |
10. | Kaitlin Donner | USA | 00:59:53 |