Trending
- Perterers Umstieg auf die Langdistanz zahlt sich aus
- Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger
- Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
- OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
- ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
- Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
- IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
- Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Steeltownman Indoor
1. Januar 1970 @ 0:00
Stefan Leitner | trinews.at
Die Schwimm- und Laufbewerbe werden nach Altersklassen getrennt absolviert. Diesbezügliche Änderungen behält sich der Veranstalter vor. Das Schwimmen erfolgt im Olympiabecken (50 m) auf der Gugl. Nach dem Schwimmen folgt bei diesem Indoorbewerb eine Pause bis zum folgenden Lauf in der Tips Arena. Der Laufbewerb wird als Verfolgungslauf nach der Gundersen Methode gestartet, d.h. der jeweilige Läufer startet mit dem Schwimmrückstand auf den Ersten in den Lauf, der erste Läufer im Ziel ist der Gesamtsieger.
