Bereits zum 5. Mal wird im Morgengrauen des 22. Juni in den Grazer Murauen das Startsignal zum Austria eXtreme Triathlon ertönen. Auch diesmal wieder werden sich Athleten aus 20 Nationen, u.a. aus Südafrika und China dem härtesten Langstreckenrennen Österreichs stellen. 3,8 km Flussschwimmen, 187 km Radfahren, 44 km Laufen und 5.800 Höhenmeter sind es ins Ziel am Dachstein, das es vor Mitternacht zu erreichen gilt.
Zu den Startern aus Österreich zählt unter anderem Barbara Tesar, die von Kurt Lichtkoppler betreut wird. Ihr Ziel: „Mit einem Lächeln und wie aus dem Ei gepellt über die Finishline zu stolpern….ääähhh…laufen“
Sportliche Herausforderung und gute Organisation
Auf die Frage nach der Motivation für die Teilnahme an am Austria eXtreme Triathlon wurde zuallererst die einzigartige Herausforderung der Rennen genannt. Des Weiteren sind spektakuläre Landschaften und die Grenzerfahrung an sich ganz wichtig.
Beim Austria eXtreme Triathlon wird zusätzlich die gute Beschilderung von Lauf- und Radstrecke sehr positiv beurteilt. Ebenso hervorgehoben werden das gemeinsame Erleben – nicht zuletzt bei der Siegerehrung und dem damit verbundenen Brunch –, sowie das einfache Anmeldeverfahren. Auch betont ein Großteil der Athleten den Reiz der langen Wald- und Wiesenstrecken, die ja praktisch ein Aushängeschild der Steiermark sind.
Das Rennen kann live über GPS Tracker mitverfolgt werden, www.autxtri.com