Starke Leistungen zeigten die beiden Österreichischen Nachwuchs-Triathleten aus Oberösterreich beim Junioren-Europacup in Bukarest, Rumänien.
Bei den Damen zeigte Lena Baumgartner ein tolles Rennen. Nach einem soliden Schwimmen und sehr gutem ersten Wechsel lief sie als zweite Dame aus der Wechselzone. Gemeinsam mit Grønberg Christensen aus Dänemark machten sie am Rad Tempo und ließen den Verfolgerinnen keine Chance näher zu kommen. Mit dem schnellsten Lauf hätte sie sich ihren ersten Junioren-Europacup Sieg im zweiten Europacup Rennen gesichert, wäre da nicht ein Missgeschick in der zweiten Wechselzone passiert. Die Linzerin verließ die Wechselzone falsch und wurde, nachdem sie als erste Dame über die Ziellinie lief, disqualifiziert. „Schade dass sich die Leistung nicht im Ergebnis sichtbar macht. Aber die die Leistung war sehr stark,“ konnte sich OÖ Landestrainer Andreas Prem über die Splitzeiten freuen.
Bei den Herren hatte Peter Luftensteiner nach dem Schwimmen etwa 30 Sekunden Rückstand auf die schnellsten Athleten. Mit einer sehr starken Leistung am Rad konnte er den Rückstand auf die sechs-Mann Spitzengruppe auf 10 Sekunden reduzieren, wurde aber in der letzten Radrunde von Krämpfen geplagt, die auch beim Lauf nicht besser wurden. So verfehlte Luftensteiner das Podest nur knapp und belegte schlussendlich Rang 6.
„Obwohl ein Podest natürlich schön gewesen wäre, nehmen wir viel Positives mit und arbeiten weiter daran uns zu verbessern,“ zieht Prem eine positive Bilanz.