Die Entscheidung fiel beim ersten Wechsel
Die Entscheidung bei den Herren fiel bereits beim ersten Wechsel. Eine vierköpfige Gruppe unter anderem mit Lukas Hollaus und Lukas Gstaltner stieg mit knappem Vorsprung aus dem Wasser. Mit etwas Abstand hinter der Gruppe Lukas Pertl, der in der Wechselzone zwar wertvolle Sekunden aufholen konnte, aber den Anschluss an die Spitzengruppe verpasste. „Lukas Pertl war heute mein größter Konkurrent. Als er nach dem Schwimmen nicht in meiner Gruppe war, wusste ich, dass ich Gas geben muss“ so Lukas Hollaus nach dem Bewerb. Während Hollaus in der Spitzengruppe viel Tempoarbeit leistete, kämpfte hinter der Gruppe Lukas Pertl alleine auf weiter Flur um den Anschluss.
Mit knapp über einer Minute Rückstand kam er nach 20 Kilometern am Rad zurück in die zweite Wechselzone.
An der Spitze setzte sich Lukas Hollaus von seinen Konkurrenten ab und holte sich den Staatsmeistertitel. Rang zwei ging an das Geburtstagskind Lukas Gstaltner. Mit einer starken Leistung konnte er von Rang fünf nach dem Radfahren noch auf das Podest laufen.
Slavinec gewinnt Laufduell
Bei den Damen stieg Therese Feuersinger mit Respektabstand als Führende aus dem Wasser. In der ersten Wechselzone passierte ihr ein kleiner Fehler, der wertvolle Sekunden kostete. Die ÖTRV Kaderathletin hatte ihre Startnummer vergessen und musste nochmals retour.
Nach diesem Missgeschick ging sie auf die Radstrecke. Mit über einer Minute Rückstand stiegen Lisa Hütthaler und Simone Fürnkranz aus dem Wasser und machten sich auf die Verfolgerjagd. Doch dem Tempo von Hütthaler konnte zu Beginn keiner Folgen. Erst als sie an Romana Slavinec vorbei fuhr, konnte sich die Steirerin anhängen und in ihrem Windschatten einen größeren Vorsprung auf die Verfolger herausfahren.
Beim abschließenden fünf Kilomter Lauf setzte sich Slavinec kontenuirlich von Hütthaler ab und holte sich den Staatsmeistertitel vor der Niederösterreicherin. Therese Feuersinger lief auf Rang 3 über die Ziellinie.
Neue Streckenführung überzeugte
Erstmalig war bei den Staatsmeisterschaften in Neufeld die komplette Radstrecke gesperrt. „Ein großer Dank geht an Robert Pscheidl und Peter Biegert, die sich für die Sperre der Strecke stark machten und viel persönlichen Einsatz zeigten,“ so ÖTRV Präsident Walter Zettinig. Die neue Streckenführung überzeugte auch die Athleten. Anspruchsvoll, abwechslungsreich und absolut toll, so die Kommentare der Athelten nach dem Bewerb.
Herzlichen Dank an Robert Pscheidl und sein gesamtes Team für die tolle Arbeit im Rahmen des P3 Triathlon Festivals.