trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Streckenrekord bei Podersdorfer Hitzeschlacht

Stefan Leitner von Stefan Leitner
31. August 2019
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:3 mins read
0 0
0
Michael Weiss beim Austria Triathlon Podersdorf

Michael Weiss beim Austria Triathlon Podersdorf

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Der AUSTRIA TRIATHLON in Podersdorf hielt, was sein Slogan verspricht. Denn die 32. Auflage des so traditionsreichen Triathlons am Neusiedler See war ohne Zweifel FAST. HARD. LEGENDARY. So knackte der Ungar David HANKO den Streckenrekord auf der Halb-Distanz und verwies den österreichischen Top- Athleten Michael WEISS auf Platz 2, der mit einem Platten „legendäres“ Pech hatte. Über die Lang-Distanz holte sich der Kroate Matija AVIROVIC den Sieg. „An einem extrem heißen Tag, dürfen sich wirklich alle Finisher als Sieger fühlen“, spielt Organisator Daniel DÖLLER auf das harte Rennen und eine wahre Hitzeschlacht an.

Schon bei den Starts über die Ironman-/Lang-Distanz um 7.00 Uhr bzw. die Halb- Distanz um 10.00 Uhr zeigte sich Podersdorf von seiner schönsten Seite: Strahlender Sonnenschein, ein spiegelglatter Neusiedler See und kein bisschen Wind. Was die zahlreichen Zuschauer an der Strecke freute, ließ schon erahnen, dass den Athleten eine wahre Hitzeschlacht und damit ein extrem schwieriges Rennen bevorstehen würde…

Halb-Distanz (1,9km / 90km / 21km):

Schon auf der Schwimmstrecke setze sich der Ungar David HANKO an die Spitze des Feldes und ging mit rund zwei Minuten Vorsprung auf den Favoriten Michael WEISS in die Wechselzone. Dass er die Wechselzone dann mit rund sieben Minuten Vorsprung verlies, lag daran, dass Michael WEISS von seinem wartenden Fahrrad mit einem Platten„empfangen wurde und der heimische Triathlon-Star damit zum Pechvogel des Tages mutierte. Zwar zeigte der 38-jährige Österreicher auf der Radstrecke und unter hitzigen Bedingungen beim abschließenden Halb-Marathon seine Klasse. Denn HANKO lief an der Spitze ein ebenfalls starkes Rennen und stellte schließlich mit 3:49:45 einen neuen Halbdistanz-Streckenrekord auf. Den dritten Platz belegte der Deutsche Aron REITZ. „Sechs Wochen vor meinem Start in Hawaii war das heute die optimale Vorbereitung für mich. Denn es war wohl eines der heißesten Rennen, das ich je in Österreich bestritten habe. Beim Schwimmen habe ich gut begonnen und hatte dann mit dem Platten in der Wechselzone natürlich viel Pech. Auch wenn der Rückstand dann nicht mehr aufzuholen war, bin ich sehr froh, hier bei diesem super Wettkampf am Start gewesen zu sein. Vielen Dank an die vielen freiwilligen Helfer und Zuschauer an der Strecke sowie das Organisationsteam rund um Daniel Döller. Und natürlich Glückwunsch an David zum Sieg. Das Ziel für den Ironman in Hawaii im Oktober ist nach meinem Top10-Platz im letzten Jahr heuer ein Platz unter den Top 5!“ so Michi Weiss

Bei den Damen ging der Sieg in 4:28:24 an die Kroatin Sonja SKEVIN. Die Klub-Kollegin des Langdistanz-Siegers Avirovic zeigte im Damenfeld die konstanteste Leistung und fixierte mit der besten Laufleistung aller Teilnehmerinnen den souveränen ersten Platz.

Zweite wurde Alena STEVENS aus der Slowakei, Anita SCHODERBECK wurde als beste Österreicherin Dritte.

Halb-Distanz (Männer):

  • Platz: David HANKO / HUN / 3:49:45 / Balatonman Triathlon Kft.
  • Platz: Michael WEISS / AUT / 3:53:47 / TriRunners Baden
  • Platz: Aron REITZ / GER / 4:05:23 / Buckenhof

Halb-Distanz (Frauen):

  • Platz: Sonja SKEVIN / CRO / 4:28:24 / Triathlon Klub Swibir
  • Platz: Alena STEVENS / SVK / 4:36:30 / TRI Tatry Triathlon Team
  • Platz: Anita SCHODERBECK / AUT / 4:41:01 / URC Sparkasse Langenlois

Lang-/Ironman-Distanz (3,8km / 180km / 42km):

Ähnlich wie David HANKO auf der Halb-Distanz feierte auch der Matija AVIROVIC auf der Lang-Distanz einen Start-Ziel-Sieg und krönte sich nach 8:27:45 zum König von Podersdorf 2019. Neben der besten Schwimmzeit überzeugte der Kroate auch mit der zweitbesten Zeit auf der Radstrecke (schneller war hier nur Podersdorf-Legende Georg Swoboda, der aber später aufgeben musste) und der drittbesten Zeit auf der Laufstrecke. Mit der besten Zeit über die abschließende Marathonstrecke sicherte sich der Tscheche Jan OPPOLZER den zweiten Platz. Dritte wurde mit Andi KAINZ der beste Österreicher, der sich mit der zweitbesten Laufleistung seinen Platz am Stockerl holte.

Bei den Damen setze sich nach 3,8km Schwimmen, 180km auf dem Rad und 42 harten Laufkilometern die Deutsche Bianca GROSSE in 9:54:45 durch. In einem weit auseinander gezogenen Damenfeld hatte die Zweitplatzierte Maren MARTENS mit einer Gesamtzeit von 11:09:13 über eine Stunde Rückstand und fixierte mit ihrem zweiten Platz den deutschen Doppelerfolg. Das Podest komplettierte mit Katharina NAST die beste Österreicherin über die Langdistanz.

Ironman-/Lang-Distanz (Männer):

  • Matija AVIROVIC / CRO / 8:27:45 / Triathlon Klub Swibir
  • Jan OPPOLZER / CZE / 8:33:55 / Jablonec Nad Nisou
  • Andi KAINZ / AUT / 8:40:33 / URC Sparkasse Renner Langenlois

Ironman-/Lang-Distanz (Frauen):

  • Bianca GROSSE / GER / 9:54:45 / SC Oberursel
  • Maren MARTENS / GER / 11:09:13 / SC 53 Landshut
  • Katharina NAST / GER / 11:17:16 / Die Sportpraxis
Tags: Austria Triathlon PodersdorfMichael Weiss
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Vilic nach Knock Out beim Schwimmen wieder wohlauf | Perterer läuft auf Rang 15

Nächster Post

Die Ergebnisse der Österreicher bei der Standard-Distanz Age Group Weltmeisterschaft in Lausanne 2019

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Lavafelder am Queen K Highway beim IRONMAN Hawaii | Foto: Getty Images for IRONMAN
Triathlon Szene Österreich

Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück

30. April 2025
So geht Triathlon-Start! 3-2-1 - Los!
Triathlon Szene Österreich

Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt

15. April 2025
Thiersee Triathlon 2024
Triathlon Szene Österreich

ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr

10. April 2025 - Updated On 11. April 2025
Nächster Post
Niko Wihlidal

Die Ergebnisse der Österreicher bei der Standard-Distanz Age Group Weltmeisterschaft in Lausanne 2019

Die Favoriten der Challenge Walchsee-Kaiserwinkl Europameisterschaft

Steger gewinnt IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun

Thomas Steger siegt beim IRONMAN 70.3 Zell am See 2019

Die Ergebnisse der Österreicher beim IRONMAN 70.3 Zell am See

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück

Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt

ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr

Perterer: „Neustart meiner zweiten Karriere“

ÖTRV setzt bis LA 2028 auf Erima und ZeroD

ÖTRV Generalsekretär Grabner zum ETU-Vizepräsidenten gewählt

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück 30. April 2025
  • Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt 15. April 2025
  • ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr 10. April 2025
  • Perterer: „Neustart meiner zweiten Karriere“ 5. April 2025
  • ÖTRV setzt bis LA 2028 auf Erima und ZeroD 1. April 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner