Close Menu
    What's Hot

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Läuft Eva Wutti das Marathon EM-Limit?
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    Läuft Eva Wutti das Marathon EM-Limit?

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner21. April 2018Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Eva Wutti beim VCM 2018 | Foto: APA/Herbert Pfarrhofer
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Die 29-jährige Kärntnerin Eva Wutti hat 2015 und 2017 jeweils den Ironman Austria-Kärnten in Klagenfurt für sich entscheiden. In Kopenhagen 2013 und Barcelona 2014 feierte Wutti zwei weitere Siege über die Triathlon-Langdistanz, bei der vor dem abschließenden Marathon-Lauf noch 3,8 km Schwimmen und 180 km Radfahren zu absolvieren sind.

    Nun wagt sie sich erstmals an einen reinen Marathon und steht als Quereinsteigerin gleich im Blickpunkt. Bei einer Pressekonferenz am Freitag in Wien räumte Wutti zwar eine gewisse Nervosität ein, sagte aber gleichzeitig, dass sie vor ihrem Marathon-Debüt „ziemlich gelassen“ sei. „Es ist eine gute Mischung“, fasste sie ihre gefühlsmäßige Verfassung zusammen.

    „Es soll für mich ein schöner Ausflug werden“, formulierte Wutti ihre Erwartungen. Allerdings hat sie im Hinterkopf ein hochgestecktes Ziel: „Meine Wunschzeit wäre, die EM-Qualifikation für Berlin zu schaffen.“ 2:37:00 Stunden sind dafür notwendig, so schnell ist mit Ausnahme von ÖLV-Rekordhalterin Mayr (2:30:43 bei ihrem VCM-Sieg 2009) seit 2010 keine Österreicherin gelaufen. In einem Ironman hat Wutti bereits eine Marathon-Zeit von 2:53 erreicht.

    Zwei Wochen Lauftraining müssen reichen

    Betont entspannt ging ist die gebürtige Wolfsbergerin, die lange in der Nähe von Barcelona lebte und sich derzeit wegen des Berufes ihres Lebensgefährten viel in Jordanien aufhält, ihre Vorbereitung auf den VCM an. Bis Anfang April war ihr Training ganz auf den Triathlon ausgerichtet, erst in den letzten zwei Wochen wurde das Laufen forciert – und das während einer Reise durch Thailand.

    Ihren Entschluss zum zeitweiligen Umstieg aufs Laufen begründete Wutti mit der Pause nach der Geburt ihrer Tochter im August 2016. Danach habe es auf dem Weg zum Triathlon-Comeback mit dem Radfahren nicht nach Wunsch geklappt, mit dem Laufen jedoch hervorragend. Weil ihre Saison – abgesehen von den Starts beim VCM und eventuell im EM-Marathon – auf den Triathlon ausgerichtet ist, hat sie relativ wenige Laufkilometer in den Beinen. Sie trainiere mit 20 bis 22 Stunden wöchentlich aber im Vergleich zu anderen Sportlerinnen ohnehin sehr wenig, erläuterte Wutti.

    Eva Wutti vienna city marathon
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    By Stefan Leitner7. November 2025

    Gestern tagte der Vergabeausschuss des Österreichischen Triathlonverbandes. Eigentlich sollten die Ergebnisse der Kommission bis 10:00…

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.