• COVID-19: Aktuelle Wettkampfinformationen 2021
Montag, März 1, 2021
  • Login
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

5150 Klagenfurt: Hochkarätiges Starterfeld bei der Erstausgabe!

Stefan Leitner von Stefan Leitner
9. Juni 2011
in Triathlon Szene Österreich
0 0
0
Spannendes Finale beim 5150 Triathlon – Barbara Riveros und Stuart Hayes gewinnen in Klagenfurt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Auch interessant?

Stubenberg bereit für Apfelland Triathlon 2021

IRONMAN Austria muss Startgeld refundieren

Bregenz Triathlon 2021 abgesagt

1,5 + 40 + 10 = 51,50.
Soviel dazu, wie der Triathlon zu seinem Namen kam. Die addierten Distanzen ergeben den klingenden Namen „Fiftyonefifty“, der seit 2011 als Marke von der World Triathlon Corporation (WTC) geführt wird. Am  12. Juni hält die Erstausgabe des 5150 Klagenfurt am Wörthersee Einzug. Als Teil der Weltserie über die olympische Distanz erweckt der Triathlon große Aufmerksamkeit – besonders durch die Höhe des Preisgeldes von $25.000,-. Dass sich Klagenfurt mittlerweilen als Triathlon-Hochburg einen Namen gemacht hat, zeugt von der Tatsache, dass es sich in der Serie neben Städten wie New York, Las Vegas, Liverpool und Berlin befindet.
 
WINDSCHATTENFREI
Der Hauptfokus der 5150-Serie liegt am Windschattenverbot, was es bei einer Weltserie über diese Distanz bisher noch nicht gegeben hat. Dass dieser Aspekt auch gewährleistet wird, liegt in den Händen des zweifachen Ironman Austria-Gewinners (2000, 2001) und Chefwettkampfrichters Jürgen Zäck. Gemeinsam mit ausgebildeten Wettkampfrichtern des KTRV wird dafür Sorge getragen, dass nicht gegen die Regeln verstoßen wird.
 
EXKLUSIVE RAHMENBEDINGUNGEN
Mit dem 5150 wird ein Rennen über 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen auf höchstem Niveau geboten. Durch optimale Infrastruktur rund um das Lindner Seepark Hotel, der  Sonderedition einer 5150-Uhr Uhr als Teilnehmergeschenk, ein exklusives Siegerehrungsbankett, eine Athletenparty im Sunsetclub und professionelle Betreuung und Umsetzung des Rennens durch die Ironman-Organisatoren Triangle soll den Athleten ein Mehrwert und unvergessliches Erlebnis beschert werden.
 
TOPSTARS
Angekündigt haben sich 35 Profis, darunter befinden sich der zweifache Ironman 70.3 St. Pölten Gewinner und mehrfache ITU Weltcup-Sieger Filip Ospaly (CZE), der Deutsche Swen Sundberg (2. Platz Ironman Switzerland 2010),  der zweifache Duathlon Weltmeister Paul Amey (GBR) und der ITU Champion Stuart Hayes (GBR). Außerdem gehen der junge Franzose und Gewinner des 5150 Darmstadt Bertrand Billard, der Ironman Arizona 2008 – Gewinner Joszef Major (HUN) und der Dritte des Ironman 70.3 South Africa 2011 Alessandro Degasperi (ITA) an den Start.
 
Österreich wird unter anderem vertreten durch Max Renko (NÖ) und den Neo-Profi Flo Kriegl (K), der in Kärnten mit Heimvorteil startet. 
 
Dass das Rennen einen internationalen Anreiz hat, beweist die Tatsache, dass Athleten aus 23 Nationen genannt haben, unter anderem eine Gruppe von 55 Dänen, unter ihnen der Ex-Profi und Drittplatzierte bei der Ironman WM auf Hawaii 2007 Torbjoern Sindballe.
 
LORETTO & LINDNER
Der Start des Rennens ist um 14.00 Uhr und findet im Strandbad Loretto in vier Wellen statt. Die 1,5 km Schwimmen werden im Wörthersee und im Lendkanal zurückgelegt. Der Schwimmausstieg beim Lindner Seeparkhotel führt in die Wechselzone, von wo aus sich die Athleten auf das Rad schwingen, was in zwei Runden zu je 20 Kilometern absolviert wird. Die abschließenden 10 Kilometer werden ebenfalls zwei Runden ausgetragen und führen entlang des Wörthersees. Der Zieleinlauf findet vorm Lindner Seepark Hotel statt. Um 17.30 Uhr findet das große Siegerehrungsbankett statt. Anschließend gibt’s eine Athleten-Party im Sunsetclub am Wörthersee.

Tags: 5150 KlagenfurtMax Renko

Auch intressant Beiträge

Apfelland Stubenberg
Triathlon Szene Österreich

Stubenberg bereit für Apfelland Triathlon 2021

Der ApfelLand-Triathlon 2021 findet vom 19. – 20. Juni 2021 am Stubenbergsee, in der Steiermark statt. Der Stubenbergsee ist...

von Stefan Leitner
26. Februar 2021
IRONMAN Austria muss Startgeld refundieren 1
IRONMAN Austria

IRONMAN Austria muss Startgeld refundieren

Zahlreiche Sportveranstaltungen mussten im Jahr 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt werden. Während einige Veranstalter die bezahlten Teilnahmegebühren bei Veranstaltungsabsage...

von Stefan Leitner
25. Februar 2021
Triathlon Bregenz
Triathlon Szene Österreich

Bregenz Triathlon 2021 abgesagt

Der Triathlon Bregenz  muss auch leider für 2021 abgesagt werden. "Schweren Herzens aber alternativlos müssen wir leider die wiederholte...

von Stefan Leitner
25. Februar 2021
Sandrina Illes
Triathlon Szene Österreich

Illes und Hauser bei Leichtathletik ÖM auf Podest

Unsere Duathlon- und Triathlon Elite Athleten sind schon in guter Form. Bei den Österreichischen Indoor Leichtathletikmeisterschaften in Linz liefen...

von Stefan Leitner
22. Februar 2021

Aktuelle Themen

Tunnel zum Cap Formentor

Mallorca: Tunnel zum Cap Formentor beleuchtet

28. Februar 2021
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

24 Antworten auf Triathlon Einsteiger Fragen

27. Februar 2021
Apfelland Stubenberg

Stubenberg bereit für Apfelland Triathlon 2021

26. Februar 2021
IRONMAN Austria muss Startgeld refundieren 2

IRONMAN Austria muss Startgeld refundieren

25. Februar 2021
Triathlon Bregenz

Bregenz Triathlon 2021 abgesagt

25. Februar 2021

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X