Exakt 430 Einzelstarter und 57 Staffeln aus insgesamt 14 Nationen hatten am frühen Morgen die Strecke über 1,2 Kilometer Schwimmen im Bodensee in Bregenz, 102 Rad-Kilometer durch die idyllische Bergwelt des Bregenzerwaldes bis nach Lech am Arlberg und finale zwölf Kilometer Laufen in Lech in Angriff genommen.
Die 26-jährige Deutsche Laura Philipp vom Team Erdinger Alkoholfrei stieg zunächst als Vierte aus dem Wasser, kämpfte sich auf der Radstrecke bis auf Rang zwei vor und wechselte hinter Vorjahressiegerin und Wahl-Vorarlbergerin Yvonne van Vlerken (RV Dj“s Bikeshop Simplon Hard) auf die Laufstrecke. Erst auf den letzten Kilometern zog Philipp dann an der Niederländerin vorbei und siegte nach 4:03:18 Stunden mit 33 Sekunden Vorsprung „Ein tolles, aber auch hartes Rennen“, erklärte Philipp nach ihrem Erfolg.
Für Van Vlerken (4:31:51) war der zweite Platz dennoch ein Erfolg, musste sie sich doch erst vor drei Wochen einer Operation an den Mandeln unterziehen. „Als Botschafterin dieser Veranstaltung wollte ich unbedingt starten. Aber ich wusste, dass es aufgrund des Trainingsrückstands sehr schwer werden würde.“ Dritte bei den Frauen wurde die Schweizerin Nina Brenn (Skinfit Team/4:50:57).
Der deutsche Männer-Sieger Christian Ritter (SC DHfK Leipzig) hatte bereits beim Schwimmen die Führungsposition übernommen und gab diese bis zum Ziel in Lech nicht mehr aus der Hand. Nach 4:03:53 Stunden hatte der Sechste des Ironman Frankfurt 2013 rund eine Minute Vorsprung vor seinem Landsmann Michael Göhner (Team Erdinger Alkoholfrei/4:05:01), der 2011 bei der Ironman-Europameisterschaft in Frankfurt Bronze gewann. Ritter: „Das ist eine Veranstaltung, die sich wirklich lohnt. Sie hat etwas von einem Abenteuer.“ Den deutschen Erfolg perfekt machte Sebastian Neef (Tristar Regensburg/4:05:07) auf Rang drei.