Nach Jahren der Diskussionen wird in Linz die „Eisenbahnbrücke“ abgerissen und eine neue Brücke gebaut. Die Arbeiten sollen – je nach politischem Willen – früher oder später beginnen. Betroffen davon ist der Linz Triathlon über die Olympische und die Mitteldistanz. Beide Laufstrecken führten zum Lentos am südlichen Donauufer. Die Athleten liefen dabei unter der „Eisenbahnbrücke“ durch.
Um nicht von den Bauarbeiten beeinträchtigt zu werden haben die Verantwortlichen des Ausrichtervereins TriRun Linz entschieden, die Laufstrecke zu ändern.
Ab dem Jahr 2016 die Athleten des Linz Triathlons über zwei bzw. vier 5,2 Kilometer lange Laufrunden laufen. „Es wird dadurch abwechslungsreicher für die Athleten, da sie öfters bei Start/Ziel vorbei kommen und auch die Versorgung mit Labstellen wird umfangreicher ausfallen können.“ so Peter Weinzierl zu trinews.at