Close Menu
    What's Hot

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Weltweit - Neue Laufstrecke bei Challenge Roth
    Triathlon Szene Weltweit 5 Mins Read

    Neue Laufstrecke bei Challenge Roth

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner30. Januar 2018Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Neue Laufstrecke bei der Challenge Roth 2018Stefan Leitner | trinews.at
    Neue Laufstrecke bei der Challenge Roth 2018
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Die Laufstrecke 2018 im Detail

    Von Wechselzone 2 zur Gartenstraße / ACUNA Praxisklinik wie bisher (500 Meter)

    Unverändert via Espaner Berg, vorbei am WÜST-Hot Spot vor der Firma Nüssli zur Kanallände und weiter durch das Betriebsgelände und das Stimmungsnest Speck Pumpen, dann Abzweig nach rechts am Kanal entlang bis zur Schleuse Eckersmühlen am Ortsrand von Haimpfarrich. Hier ist direkt vor der Schleusenmauer bei km 8 der erste Wendepunkt.

    Von der Schleuse Eckersmühlen aus geht es am Kanal entlang zurück zur Lände Roth und dort gerade aus weiter auf dem Kanalbetriebsweg nach Norden bis vor die Schleuse Leerstetten. Dort befindet sich bei km 18,1 der zweite Wendepunkt. Es geht erneut am Kanal entlang zurück zur Lände Roth.

    Via Speck Pumpen zurück in Richtung Rothgrund, wobei zunächst geradeaus in die Alte Allersberger Straße gelaufen wird. Von dort geht es weiter über den WÜST-Hotspot und den Espaner Berg wie gehabt zurück nach Roth, dann über die Gartenstraße links in die Mühlgasse sowie weiter nach rechts zur Sparkasse.

    Über Sparkasse zum Kugelbühl, dann zwischen Rathaus und Kirche auf den Marktplatz. Geradeaus über den Marktplatz und weiter zum Willy Supf-Platz

    Nun Richtung Pfaffenhofen, nach „Blumen Basso“ links Abzweig in Sandgasse

    Geradeaus bis zum Ende der Straße, Fluss Rednitz wird über neu gebaute Brücke gequert, weiter bis zur Kläranlage

    Ab dort Staatsstraße nach Büchenbach

    Via Schulzentrum weiter in Richtung Rathausplatz und dort rund um den Dorfweiher (Memmert-Weiherschleife – Wendepunkt 3)

    Von dort zurück nach Roth, durch die Sandgasse, vorbei am Willy-Supf-Platz, Marktplatz, Kugelbühl, die Gartenstraße entlang zur ACUNA Praxisklinik / Espaner Berg.

    Dort nach rechts von Gartenstraße in die Straße „Am Espan“ und wie bisher zum Ziel im Triathlon-Stadion (900 Meter)

    Der neue Kurs ist bis auf einen Anstieg kurz vor Büchenbach und den bisherigen Anstieg Richtung Lände flach und befindet sich komplett auf asphaltierten, für den Straßenverkehr gesperrten Straßen. Lediglich (wie bisher) auf dem kurzen Waldstück zur Lände sowie auf dem kurzen Streckenabschnitt am Kanal wird auf geschotterten Wegen gelaufen. Während die Laufstrecke 2017 als Zwei-Runden-Kurs ausgelegt war und damit sämtliche Anstiege auch zweimal gemeistert werden mussten, ist die neue Strecke als Ein-Runden-Kurs konzipiert, so dass statt ca. 330 Höhenmeter in 2017 in Summe nur noch ca. 160 Höhenmeter bewältigt werden müssen.

     

    1 2
    Challenge Roth
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Positive Dopingprobe aufgrund von Sex: Simmonds vorläufig gesperrt

    27. Februar 2025

    Neue IRONMAN Wettkampfregeln für 2025

    26. Februar 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    By Stefan Leitner7. November 2025

    Gestern tagte der Vergabeausschuss des Österreichischen Triathlonverbandes. Eigentlich sollten die Ergebnisse der Kommission bis 10:00…

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.