Eva Wutti hat ihren Start nach einem Magen-Darm Infekt nach dem IRONMAN Barcelona abgesagt. Somit war Lisa Hütthaler Österreichs einziger Athlet im Profi Feld des IRONMAN Arizona.
Brent McMahon siegt bei den Herren
Bei seinem Debüt über die IRONMAN Distanz stieg der Amerikaner Brent McMahon gemeinsam mit Landsmann David Khan etwa 50 Sekunden vor einer größeren Gruppe mit dem Spanier Alonso Mckernan und Tim OÄDonnell aus dem Wasser. Knapp dahinter der Deutschte Maik Twelsiek, sowie Jordan Rapp und Viktor Zyemtsev.
Auf dem Rad waren es Jordan Rapp und Maik Twelsiek, die das Tempo bestimmten und auf die Führungsgruppe Zeit gutmachten. Rapp zog dann auf der zweiten Radrunde erneut das Tempo an und setzte sich von seinen Verfolgern ab. Hinter Rapp stiegen Twelsiek, McMahon und Alsonso McKerman vom Rad ab.
Gleich zu Beginn der Laufstrecke machte Twelsiek Zeit auf Rapp gut und konnte bis auf 6 Sekunden an den Amerikaner heranlaufen. Doch dieser konnte sich an der Spitze des Feldes halten. Mit einem Halbmarathon von 01:20 Stunden war es McMahon, der schön langsam an Twelsiek und Rapp vorbei lief, und ohne sich umzublicken die Führung übernahm.
Mit einer Zielzeit von 07:55:48 Stunden und einem Marathon von 02:43 Stunden holte sich McMahon den Sieg. McMahon ist der 26. Athlet, der die magische 8 Stunden Barriere unterbieten konnte und der erste Athlet, dem dies bei seinem Debüt gelang. Hinter McMahon holte sich Alonso Mckernan Rang 2 vor Jordan Rapp und Maik Twelsiek. Tim O“Donnel kam auf Rang 5 ins Ziel.
Die Top 5 Herren:
- Brent McMahon CAN 7:55:48
- Clemente Alonso Mckernan ESP 8:00:42
- Jordan Rapp USA 8:03:14
- Maik Twelsiek DEU 8:07:59
- Tim O’Donnell USA 8:11:00
Meredith Kessler siegt bei den Damen
Meredith Kessler überraschte alle Athletinnen mit einem hohen Tempo vom ersten Meter im Wasser weg. Nach 3,8 Kilometer Schwimmen im Tempe Town Lake stieg Kessler als Führende aus dem Wasser. Knapp dahinter ihre Landsfrau Amanda Stevens, Heather Jackson und bereits Lisa Hütthaler.
Auch auf dem Drei-Runden Radkurs war es Kessler, die das Tempo vorgab. Einzig Heather Jackson konnte mit Kessler etwas mithalten und kam auf Rang zwei liegend in die zweite Wechselzone. Dahinter folgten Lisa Hütthaler, Amanda Stevens und Katy Blakemore.
Auf dem Laufkurs hatte es auf den ersten Kilometern den Anschein, als würde Heather Jackson ihre Aufholjagd fortsetzen können und Meredith Kessler noch in Bedrängnis bringen können. Aber Kessler hielt dagegen und erhöhte das Tempo erneut als sie merkte, dass der Abstand kleiner wurde. Nach der Hälfte des Marathons konnte Hütthaler an Heather Jackson vorbeigehen und sich Rang 2 sichern. Kessler siegte mit 8 Minuten Vorsprung auf Lisa Hütthaler. Mit 08:58:46 Stunden konnte Hütthaler erstmalig unter der 9 Stunden Marke bleiben. Jackson auf Rang 3 hatte weitere 10 Minuten Rückstand auf Lisa Hütthaler.
Die Top 5 Damen:
- Meredith Kessler USA 8:50:41
- Lisa Huetthaler AUT 8:58:46
- Heather Jackson USA 9:08:57
- Katy Blakemore USA 9:11:32
- Amanda Stevens USA 9:15:32