- OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
- ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
- Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
- IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
- Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
- Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
- Challenge Family führt Studentenrabatte ein
- Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Braunau Sprint Triathlon
Schwimmen (600 m) Das Schwimmen findet im Freibad Braunau (50m Sportbecken) statt. Es erfolgt ein Gruppenstart von jeweils 48 Teilnehmern mit Start im Wasser. Eine Badekappe ist in den Startunterlagen enthalten. Diese ist beim Schwimmbewerb zwingend zu tragen und darf vor dem Wettkampf nicht gegen eine andere Farbe getauscht werden! Wassertemperatur ca. 22-24°C Radfahren (29 Km) Das Radfahren findet auf einem Rundkurs statt. Die Streckenführung ist gut beschildert, an allen wichtigen Abzweigungen befindet sich Streckenpersonal, das gesondert gekennzeichnet ist. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Straßenverkehrsordnung unbedingt einzuhalten ist. Für Verstöße haftet der Teilnehmer selbst. Windschattenfahren ist verboten und führt zur Disqualifikation. Es werden Wettkampfrichter zur Überwachung eingesetzt. Weiters besteht gemäß der ÖTRV Sportordnung Helmpflicht, mit der Anmeldung akzeptieren die Teilnehmer die Sportordnung vollinhaltlich. Laufen (6 km) Das Laufen wird auf einer Pendelstrecke (Asphalt), die einmal zu durchlaufen ist, durchgeführt. An der Laufstrecke befindet sich eine Verpflegungsstelle (Wasser), die 2 mal passiert wird. Das Ziel befindet sich auf dem Gelände des Braunauer Freibades.
