Close Menu
    What's Hot

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Weltweit - Challenge Family verkündet THE Championship Meisterschaft
    Triathlon Szene Weltweit 2 Mins Read

    Challenge Family verkündet THE Championship Meisterschaft

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner20. April 2016Updated:11. Juli 2016Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Der 3. Juni 2017 wird ein neuer Meilenstein in der Geschichte der Challenge Serie werden. Gemeinsam mit x-bionic shpere werden in Samorin „THE Championship“ ausgetragen.

     

     

    Qualifikationsmöglichkeit für PROFI Athleten

    Für Profi Athleten geht es um ein Preisgeld von 150.000 Euro. Profi Athleten können sich bei den Challenge Serie Events rund um die Welt für „THE Championship“ qualifizieren. Die besten fünf Damen und Herren qualifizieren sich direkt für „THE Championship“ – es wird keinen Roll Down für die Profi Athelten geben.

    Zusätzlich bestehen die folgenden Qualifikationsmöglichkeiten für Profi Athleten:

    • Top 5 Platzierung bei den Olympischen Spielen in Rio 2016
    • Top 3 Platzierung im World Triathlon Serie Ranking
    • Top 3 Platzierung bei den ITU Langdistanz Weltmeisterschaften
    • Top 5 IRONMAN World Championship Hawaii
    • Top 3 IRONMAN 70.3 World Championship

    Profis, welche sich bei einem der Bewerbe ausserhalb der Challenge Serie qualifizieren, müssen ihren Startplatz innerhalb der Qualifkationsperiode bei einem Challenge Bewerb validieren. Die Qualifikationsperiode startet mit der Challenge Fuerteventura 2016 und endet mit der Challenge Rimini 2017.

    Qualifikationsmöglichkeit für Age Grouper

    Age Grouper qualifizieren sich mit einem Top 6 Ergebnis in ihrer Altersklasse für „THE Championship“. Auch hier gibt es keinen Roll Down der Slots. Ebenfalls qualifizieren sich die Top 3 Staffeln in den Kategorien Damen, Herren und Mixed für „THE Championship“. Zumindest zwei Athleten jener Staffel, welche die Qualifikation geholt hat, müssen bei „THEM Championship“ am Start stehen.

    Bei der Challenge Samorin 2016 gibt es die doppelte Anzahl an Quualifikationsplätzen für die Athleten.

    Auch ein „Legacy“ Programm bietet die Challenge Serie an. 300 Startplätze werden über das Legacy Programm jährlich an Athleten vergeben, welche mindestens vier Challenge Bewerbe ins Ziel gebracht haben.

    Austragungsorte

    2017 und 2019 wird „THE Championship“ in Samorin im Rahmen der Challenge Samorin ausgetragen. Der Austragungsort für 2018 wird in Kürze bekannt gegeben.

    Jan Masek, CEO von x-bionic sphere verspricht den Athleten einen unvergesslichen Wettkampf in einer der schönsten Städte Sloweniens. 

    „x-bionic sphere ein ein neues Trainingszentrum mit umfassenden Sporteinrichtungen. Insgesamt kann auf 1.000.000 Quadratmetern trainiert werden. Insgesamt 27 Olympische Sportarten, wie beispielsweise Triathlon, sind hier beheimatet,“ so Jan Masek zu trinews.at bei der Führung durch die Anlage.

    Rund um die Anlage stehen erstklassige Trainingsmöglichkeiten sowie die tolle Hotelanlage zur Verfügung.

    challenge family Challenge Samorin The Championship
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Positive Dopingprobe aufgrund von Sex: Simmonds vorläufig gesperrt

    27. Februar 2025

    Neue IRONMAN Wettkampfregeln für 2025

    26. Februar 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    By Stefan Leitner5. November 2025

    Gute Nachrichten aus Kitzbühel. Vom 19. bis 21. Juni verwandelt sich Kitzbühel wieder in das…

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein

    27. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.