Österreichs Triathleten zeigten heute beim Weltcup in Astana (KAZ) stark auf. Der Salzburger Lukas Hollaus erzielt mit dem 4. Platz sein bestes Weltcupergebnis und holt erneut viele wichtige Qualifikationspunkte für die Olympischen Sommerspiele 2020. Nach Rang 3 beim Weltcup letzte Woche in Mexiko, läuft die Kärntnerin Lisa Perterer mit Platz sieben erneut in die Top 10. Der Bewerb wurde aufgrund der Wasserqualität als Duathlon ausgetragen.
Lukas Hollaus im Ziel überglücklich: „Schade, dass das Schwimmen gestrichen werden musste, aber die Gesundheit der Athleten geht natürlich vor. Diesmal konnte ich meine tolle Form auf dem Rad und besonders beim Laufen wieder ausspielen. Mit dem besten Weltcup Ergebnis meiner Karriere und den vielen Punkten für die Olympiaqualifikation bin ich überglücklich.“
Bereits nächsten Sonntag startet Hollaus beim nächsten Weltcup in Antwerpen (Belgien) bevor über den Sommer ein längerer Trainingsblock ansteht.
Ergebnis ITU Weltcup Astana (KAZ), Elite Herren
(5 km Laufen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen)
1. Matthew Hauser (AUS), 1:43:51 h
2. Wian Sullwald (RSA), 1:44:05 h
3. Matthew McElroy (USA), 1:44:09 h
4. Lukas Hollaus (TV Zell/See, S), 1:44:23 h
22. Lukas Pertl (TRI TEAM Hallein, S), 1:46:38 h
29. Lukas Gstaltner (Triathlonclub Kagran, W), 1:48:33 h
38. Tjebbe Kaindl (Wave Tri Team TS Wörgl, T), 1:51:36 h
DNF Martin Demuth (1. SVG Hohe Wand, NÖ)
Ergebnis ITU Weltcup Astana (KAZ), Elite Damen
(5 km Laufen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen)
1. Ai Ueda (JPN), 1:56:38 h
2. Carolyn Hayes (IRL), 1:56:55 h
3. Kate Waugh (GBR), 1:57:28 h
7. Lisa Perterer (HSV Triathlon Kärnten, K), 1;57:48 h
16. Sara Vilic (3athlon Kärnten, K), 1:59:39 h