Mit seinem besten Ergebnis in der höchsten Liga des Triathlonsports konnte Luis Knabl heute beim WM-Serienfinale in Lausanne (SUI) aufzeigen. Der Tiroler, der sich bereits fix für die Olympischen Spiele qualifiziert hat, überquerte sensationell auf Rang 10 die Ziellinie. Bei den Damen kam Lisa Perterer mit einer tollen Aufholjagd auf den 15. Platz. Die Weltmeistertitel gingen erstmals an Vincent Luis (FRA) und Katie Zaferes (USA). Dem Franzosen reichte ein 5. Platz und Zaferes (USA) ließ mit dem Sieg keinen Zweifel aufkommen, wer die Nummer eins der Welt ist.
Zum Rennverlauf der Herren
Als Fünfter stieg der als starke Schwimmer im internationalen Feld bekannte Tiroler gemeinsam mit u.a. Vincent Luis (FRA) aus dem Wasser. Mit Knabl machten sich anfangs 14 Athleten auf die 40 km lange Radstrecke. Sieben Runden mit je zwei heftigen Anstiegen (12% und 10%) galt es zu absolvieren. Die Gruppe wuchs auf der zweiten Runde dann auf 23 Athleten an.
Kleinere Ausreißversuche konnten abgewehrt werden und so ging es für die große Gruppe gemeinsam in die zweite Wechselzone. Während der Norweger Kristian Blummenfelt seinen ersten WM-Seriensieg erringen konnte, ging es für den 27-jährigen Tiroler Platz um Platz nach vorne. Er überquerte mit dem 10. Platz erstmals in seiner Karriere die Ziellinie in den Top 10. Mit einem 5. Platz sicherte sich der Franzose Vincent Luis seinen ersten Weltmeistertitel. Der Tagessieg ging, vor dem dreifachen und entthronten Weltmeister Mario Mola (ESP), an Kristian Blummenfelt (NOR).
„Es war brutal hart! Alles! Die Strecke! Die Hitze! Auf der zweiten Schwimmrunde konnte ich aufholen und versuchte dann am Rad gleichmäßig zu fahren und in der Führungsgruppe zu bleiben. Beim Laufen konnte ich dann Platz um Platz gutmachen. Endlich mal Top 10! Zwei Wochen nach Tokio hätte ich nicht gedacht, dass ich die Form so gut mitnehmen kann!“, so der Tiroler erschöpft und super zufrieden im Ziel.

Top 10 Elite ITU Grand Final Lausanne 2019
1 | Blummenfelt Kristian | NOR | 01:50:47 |
2 | Mola Mario | ESP | 01:51:03 |
3 | Alarza Fernando | ESP | 01:51:18 |
4 | Iden Gustav | NOR | 01:51:34 |
5 | Luis Vincent | FRA | 01:51:53 |
6 | Gomez Noya Javier | ESP | 01:52:13 |
7 | Stornes Casper | NOR | 01:52:20 |
8 | Brownlee Jonathan | GBR | 01:52:32 |
9 | Van Riel Marten | BEL | 01:52:53 |
10 | Knabl Alois | AUT | 01:52:53 |