„Das Produkt Olympia ist tot, die Sportstadt Hamburg lebt.“ so der Tenor der Hansestadt Hamburg. Nach der Absage an die Bewerbung für die Olympischen Spiele suchen die Verantwortlichen nun neue Sportkonzepte für Hamburg.
„Vor 15 Jahren zum Beispiel konnte niemand etwas mit dem Triathlon anfangen, heute ist Hamburg die weltweite Hochburg dieses Dreikampfes“ wird als erfolgreiches Sportbeispiel von dem Hamburgern genannt.
Und diese Stellung wird weiter ausgebaut werden. Der Ironman Germany, gleichzeitig Europameisterschaft soll nach Informationen des Hamburger Abendblatt im nächsten Jahr von Frankfurt am Main nach Hamburg umziehen.
Möglich macht diesen Deal der anstehende Verkauf von Lagardère Unlimited Events an die milliardenschwere chinesische Investorengruppe Dalian Wanda Group. Wanda ist direkt oder über Tochterunternehmen im Besitz der Lizenzen für die IRONMAN Bewerbe. Lagardère Unlimited Events ist Veranstalter der Triathlonbewerbe in Hamburg zu denen auch der Bewerbe über die Sprint bzw. Olympische Distanz zählt, der sich in den Kalendern der World Triathlon Serie befindet.
Die Verträge sollen demnächst unterschrieben werden. In Frankfurt starteten zuletzt rund 3000 Extremsportler aus 57 Nationen.
update 18. Jänner 2016: IRONMAN Europa hat in einer Presseaussendung rasch auf die Gerüchte reagiert.
„Es gibt keine Veranlassung, etwas zu ändern“, sagte Jäger am Montag und verwies auf den Erfolg des Rennens in Frankfurt. „Das wäre so, als würde sich Apple vom Smartphone verabschieden.“ Der Sprecher von Ironman Europe schloss aber nicht aus, dass irgendwann ein Ironman-Rennen in der Hansestadt stattfinden könnte.