Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

IRONMAN Austria

1. Januar 1970

Der IRONMAN Austria in Klagenfurt (Österreich) zieht mit seiner wunderschönen Triathlon-Landschaft sowie der treuen und begeisterten Zuschauermenge jedes Jahr an die 3.000 Athleten aus über 60 Nationen an. Unter den Athleten wird das Rennen zu den schönsten Wettkämpfen der Welt gezählt und hat bereits einen legendären Status erreicht. Schwimmen 3.8km Nach dem Start führt die Strecke 1.500 m geradeaus in den See, anschließend wird nach links in Richtung Strandbad Maiernigg geschwommen. Die letzten 900 m werden im Lendkanal zurückgelegt. Auch hier ist die Stimmung einzigartig, da die Zuschauer entlang der Böschung nur wenige Meter von den Schwimmern getrennt sind. Der Ausstieg aus dem Schwimmbewerb befindet sich in der Bucht des Seepark-Hotels. Die Wassertemperatur des Wörthersees beträgt im Juli durchschnittlich 25°C, das Tragen von Neoprenanzügen ist den Teilnehmern gestattet. (Es wird beim Race Briefing bekannt gegeben.)Cut off 2:20h Radfahren 180km Die Streckenführung verläuft von Klagenfurt über das Südufer nach Velden. Von dort geht es nach Rosegg, St. Niklas und weiter zum Faaker See, wo gegen den Uhrzeigersinn bis zur Kreuzung in Egg am See gefahren wird. Hier geht es weiter nach Ledenitzen und Mallenitzen. Bei St. Peter fährt man über Mühlbach nach Rosegg zurück und weiter nach Velden, wo die alte Teilstrecke über Schiefling, St. Egyden, Ludmannsdorf und Köttmannsdorf zurück nach Klagenfurt führt. Diese Strecke zu je 90 km wird zweimal gefahren. 1680 Höhenmeter für 180km. Cut off Schwimmen + Bike (90 km): 6:00 Stunden Cut off Schwimmen + Bike: 10:10 Stunden Laufen 42.195km Die Laufstrecke ist vollkommen flach und führt aus der Wechselzone entlang dem Nordufer des Wörthersees zum Wendepunkt nach Krumpendorf. Nach der Wende geht es in die Klagenfurter Innenstadt, wo es wieder gilt, den Lindwurm im Herzen Klagenfurts zu umlaufen. Danach geht es wieder zurück durch die IRONMAN City am Ufer des Wörthersees nach Krumpendorf undwieder zum Lindwurm ins Klagenfurter Zentrum. Hier beginnt der letzte Streckenabschnitt, der schnell ins Zielgelände in die IRONMAN City führt. Auf der Laufstrecke gibt es insgesamt 7 Labestationen, wobei davon 5 Labestationen in beide Laufrichtungen betrieben werden. Somit steht alle 2 bis 2,5 km eine Labestation zur Verfügung. Eine zusätzliche Verpflegungsmöglichkeit wird durch die special needs Labestation und die Red Bull Aid Station zur Verfügung gestellt. Laufen 118 Höhenmeter für 42,2km Cut Off: 17:00 Uhr

Details

Datum:
1. Januar 1970

Welcome Back!

Login to your account below

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Add New Playlist